Robert Bornträger: «Auf meiner Indian über Alpenpässe cruisen»
Im finews.privé geben interessante Persönlichkeiten aus der Finanzwirtschaft und darüber hinaus jeden Mittwoch Auskunft über ihre ganz persönlichen Vorlieben.
Was tun Sie morgens als Erstes?
Den Morgen beginne ich gerne mit einem Schwarztee. Dazu nehme ich mir Zeit, Zeitungen und Online-News zu lesen und schaue in meiner Agenda nach, was der Tag alles zu bieten hat. Ich überlege mir ebenfalls und stelle mir die Frage: «was möchte ich heute noch zusätzlich erledigen oder machen?»
Was ist das Beste an Ihrem Beruf?
Dass ich mehrheitlich meine Agenda selbst bestimmen und mir die Dinge vornehmen kann, die spannend sind und auch Spass machen. Dadurch fühle ich mich auch sehr privilegiert.
Ein Moment, der Ihr Leben veränderte?
Ganz klar die Geburt meiner beiden Kinder.
Welche Autos besitzen Sie? Welches ist Ihr Liebstes?
Mehrheitlich bin ich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Dann besitze ich ein in die Jahre gekommenes Auto. Mein Liebstes ist jedoch meine Indian, mit der ich auch ab und zu über die Alpenpässe cruise.
Welchen Rat würden Sie Ihrem 20-jährigen Selbst geben?
Keinen, da ein 20-Jähriger nicht auf meinen Rat hört – und ich schon gar nicht.
Worauf sind Sie besonders stolz?
Sehr stolz bin ich auf meine beiden Söhne. Meine Frau und ich konnten ihnen unsere wichtigsten Werte wie Selbstverantwortung, Freundlichkeit und Offenheit vermitteln, nach denen sie nun ihren Lebensweg beschreiten. Das ist sehr schön mitanzusehen.
Was war Ihre grösste Niederlage?
Zum Glück beschränken sich meine grössten Niederlagen auf das berufliche Leben. Von diesen hat es im Laufe meiner Karriere einige gegeben. Das wohl zentralste Erlebnis war der Niedergang der Swissair.
Was ist Ihr Lieblingswein?
Den einen Lieblingswein habe ich nicht. Mir gefallen kräftige und ausdruckstarke Rotweine aus Europa oder ein schöner Chasselas aus der Schweiz.
An welchen Projekten arbeiten Sie momentan?
Ich unterstütze swissICT bei der Durchführung des sechsten Digital Economy Awards, der am 13. November 2025 im Hallenstadion durchgeführt wird. Für mich eine der wunderbarsten und wichtigsten Plattformen für die digitale Schweiz. Mit dem Digital Economy Award möchten wir Unternehmen und Organisationen, die die digitale Transformation und Digitalisierung in der Schweiz voranbringen, motivieren und fördern.
Was ist Ihnen momentan am wichtigsten?
Die Gesundheit meiner Familie und meine.
Was wäre die grösste Überraschung für jemanden, der Ihren Job einen Tag lang übernehmen müsste?
Wie abwechslungsreich mein Arbeitstag ist.
Welches ist Ihr persönlicher Antrieb?
Jeden Tag aufs Neue gute Erlebnisse mit Geschäftspartnern, Freunden und meiner Familie haben.
Wovor fürchten Sie sich?
Einsam in einer Kammer zu vergammeln.
Ihre Lieblingsuhrenmarke?
Mechanische Uhren faszinieren mich.
Was schätzen Ihre Mitarbeitenden am meisten an Ihnen?
Meine offene und kommunikative Art.
Ihr bestes Investment?
Immobilien.
Robert Bornträger ist Vorstandsmitglied bei swissICT und Verwaltungsrat der Swiss Digital Economy Award AG. Von 2006 bis 2018 war er Mitglied der Konzernleitung von SIX. Bornträger verfügt über mehr als 25 Jahre Führungserfahrung und studierte Wirtschaftsinformatik an der Universität Zürich.