Milliardäre und Wissenschaftler auf der Jagd nach dem Jungbrunnen

Die neue Bedeutung von «Health is Wealth»

Auch wenn diese Ideen für die breite Öffentlichkeit abwegig erscheinen mögen, sind sie für diejenigen, die im Bereich Longevity und für deren ungewöhnliche Klientel arbeiten, alltägliche Routine. Für Menschen wie Bernegger und seine Longevity-Klinik Ayun gehören Milliardäre, die ewig leben wollen, zum Tagesgeschäft.

Gleichzeitig öffnet sich dadurch die Tür zu weiterreichenden gesellschaftlichen Fragen. Hat die Phrase «Health is Wealth» eine neue Bedeutung bekommen? Wer kann sich diese Art von Gesundheit überhaupt leisten? Wird das nächste Luxusgut für diejenigen, die sich bereits alles leisten können, das Einkaufen nach dem Leben selbst sein? Ein genauerer Blick offenbart jedoch das tiefere Ziel der Konferenz: Lösungen für die Zukunft der Menschheit zu finden. Es geht um die dringend notwendige Neugestaltung einer Gesellschaft, die beginnt, die Konsequenzen ihres ständigen Überlistens der Evolution zu spüren.

Der Silberne Tsunami und die Longevity-Wirtschaft

Der Silberne Tsunami zählt zu den grössten Herausforderungen der Menschheit. Es ist die drohende existentielle und wirtschaftliche Krise einer superalternden Gesellschaft. Die alternde Bevölkerung kostet die Regierungen Billionen von Dollar im Gesundheitswesen, und weltweit bröckelnde Rentensysteme liegen wie tickende Zeitbomben bereit. Eine steigende Lebenserwartung, eine längere Erwerbsdauer und eine verbesserte Gesundheitsqualität im Alter könnten möglicherweise das Gegenmittel sein.

Tina Woods, Mitgründerin und CEO von Longevity International, die Longevity als eine Frage der Gesundheitsökonomie betrachtet, erklärt, wie die britische Wirtschaft durch schlechte Gesundheit und eine alternde Bevölkerung gebremst wird. Sie betont, dass mehr in der politischen Interessenvertretung und der Verbesserung der Langlebigkeit durch Prävention getan werden muss. Dazu gehören verbesserte Gesundheitsversorgung, aber auch die Bekämpfung systemischer Ungleichheiten, die zu schlechter Gesundheit beitragen.

Gleichzeitig sind ausreichende Investitionen nötig, um viele dringend benötigte neue medizinische Technologien vom Labor in die Öffentlichkeit zu bringen. Die Longevity Investors Conference versteht sich genau hier als diese Schnittstelle zwischen Investoren und den klügsten Köpfen der Longevity-Wissenschaft.

«Wir werden das Problem des Alterns nicht richtig lösen und die Gesundheitsprobleme im Alter nicht ernsthaft aufschieben können, ohne bedeutende Durchbrüche im Labor», sagt de Grey. Prognosen zufolge wird der Longevity-Markt künftig die Schwelle von 600 Milliarden Dollar überschreiten.