Axa Schweiz muss neuen CEO finden

Axa Schweiz muss einen neuen Chef suchen. CEO Fabrizio Petrillo tritt Ende Jahr zurück und verlässt die Versicherung. Seine Nachfolge werde derzeit geregelt und so bald wie möglich bekanntgegeben, heisst es im Communiqué vom Mittwoch.

Petrillo arbeitete seit 2009 bei Axa Schweiz, zuerst als Leiter Produktentwicklung Einzelleben, ab 2012 als CFO und ab 2016 als Leiter P&C (Schaden- und Unfallversicherung). Er führt die Versicherung seit Anfang 2018.

«Tragende Säule für die Gruppe»

«Nach 16 Jahren im Unternehmen, davon acht als CEO, ist für mich der Zeitpunkt gekommen, ein neues Kapitel in meiner beruflichen Laufbahn aufzuschlagen und die Leitung der Axa Schweiz am Ende unseres Jubiläumsjahres abzugeben», erklärt Petrillo.

Blumen zum Abschied zumindest in rhetorischer Form überreicht Patrick Cohen, CEO European Markets & Health und Mitglied der Konzernleitung der Axa-Gruppe: «Fabrizio Petrillo hat zusammen mit seinem Team dafür gesorgt, dass die Axa Schweiz weiterhin eine tragende Säule des Erfolges der Gruppe bleibt. Er erzielte als Marktführer im gesättigten Schweizer Versicherungsmarkt sehr erfreuliche Wachstumszahlen und konnte die Kundenzufriedenheit deutlich steigern. Durch seine konsequente Fokussierung auf technologische Fortschritte und die Entwicklung der Mitarbeitenden ist die Axa Schweiz auch für die Zukunft gut gerüstet.»