Jung, innovativ und mächtig: Unter diesen Prämissen wollen drei Akteure im Swiss Banking ihre Kräfte bündeln. Das ist ihr Plan.
Der Zürcher Derivatespezialist Leonteq landet einen weiteren Coup: Er gewinnt einen der grössten Schweizer Schadensversicherer als neuen Kunden.
Noch eine Kantonalbank bringt das Programm zur Beilegung des Steuerstreits mit den USA zum Abschluss – und kommt glimpflich davon.
Roland Matt, CEO der Liechtensteinischen Landesbank, will mit Zukäufen wachsen. Übernimmt er daher die Valartis-Töchter in Österreich und Liechtenstein?
Der CEO von Bellevue Asset Management, André Rüegg, wird Doppel-CEO. Damit will die Gruppe «Synergie-Potenzial» realisieren.
Der frühere Asien-Chef von Coutts kam im vergangenen Mai in die Limmatstadt, um am Standort Zürich die Integration der britischen Privatbank in die Union Bancaire Privée zu orchestrieren. Und jetzt?
UBS, Switzerland's biggest bank, has bought a building in West London where it operates a data center judged critical for its business.
Weihnachtsgeschenke? finews.ch hat zehn Ideen zusammengetragen, an denen Banker ihre helle Freude haben werden – und die Sachen sind zum Teil nicht einmal teuer.
Die Grossbank UBS hat in Westlondon eine von ihr seit längerem intensiv genutzte Immobilie gekauft. Sie zahlte dafür einen zweistelligen Millionenbetrag.
Das bringt sogar den Autor des Finanzkrisen-Klassikers «Der Schwarze Schwan» zum Erröten – Nassim Nicholas Taleb postet Bilder aus dem Fitness-Keller.
Dass viele Banken ihre Wealth-Management-Kunden nach der Höhe ihrer Vermögen eingeteilten, mache wenig Sinn, sagt Peter Raskin, Chef der Berenberg Bank Schweiz.
Der grösste Schweizer Rückversicherer Swiss Re erwartet schwere Zeiten für sein Geschäft. Wie er darauf reagiert.
Mit einem «Bilanztrick» soll Credit Suisse Investoren getäuscht haben, so der Vorwurf der US-Börsenaufsicht SEC. Im Zentrum steht dabei eine Mail eines ehemaligen Kadermanns der Schweizer Grossbank.
Der Schweizer Lebensversicherer Swiss Life erweitert seine Geschäftsleitung. Das neue Mitglied kommt aus der IT.
Pünktlich auf die Adventszeit hin lanciert bob Finance ein neues Kredit-Produkt. Wie Recherchen von finews.ch zeigen, wagt sich die Fintech-Tochter der Kiosk-Betreiberin Valora damit auf ganz neues Terrain. Und das erst noch ohne Banken-Partner.
Seite 2724 von 4031