Exklusive (Zug-) Reisen quer durch die Kontinente
Von Artur K. Vogel
Schweizer lieben es, mit der Bahn zu reisen. Ganz besonders angetan haben es ihnen die nostalgischen Luxuszüge, die inzwischen in manchen Weltgegenden verkehren. Mit ihnen zu fahren, verspricht Musse und Genuss und bietet die Gelegenheit, fremde Kulturen und Regionen von nahem zu erleben. Am bekanntesten ist vielleicht der traditionsreiche Venedig-Simplon-Orient-Express. Doch es gibt immer mehr dieser Fünfsternehotels auf Schienen.
Hier sind fünf der exklusivsten Zugreisen, die auch für anspruchsvolle Bahntouristen keine Wünsche offenlassen.
Quer durch Afrika mit Stil
Eine Bahnreise auf knapp 6000 Kilometer von Südafrika über Botswana, Simbabwe und Sambia nach Tansania mit dem Komfort eines Luxushotels: Rovos Rail, die der Familie von Rohan Vos gehört, macht es möglich. Der «Pride of Africa» («Afrikas Stolz») besteht aus 20 im Stil der 1920er- und 1930er-Jahre umgebauten Waggons mit 36 Suiten für maximal 68 Gäste. Diese werden rundum verwöhnt: Zum festlichen Diner im stilvollen Speisewagen werden exquisite Gerichte mit passenden südafrikanischen Weinen serviert; Salon- und Aussichtswagen mit Balkon bieten Entspannung und die Aussicht auf üppige Landschaften, Urwald und Steppen, Berge, Seen und Wüsten.
Die «Pride of Africa». (Bild: Liane Ehlers)
Auf der Reise von Kapstadt nach Dar es Salaam (oder umgekehrt) erleben die Gäste einen Höhepunkt nach dem andern: Safaris in mehreren Nationalparks, bewohnt von Hunderttausenden von Wildtieren, Bootsfahrten, Stadtbesichtigungen, das Rift Valley mit 300 Brücken und 23 Tunneln, die gigantischen Viktoriafälle.
Buchbar z.B. bei thurgautravel.ch, privatesafaris.ch, helbling-signature-reisen.ch und railtour.ch ab ca. 14‘300 Franken im Zweierzimmer.
Über die Grüne Insel im «Grand Hibernian»
Die Belmond-Gruppe (Teil des Luxusgüterkonzerns LVMH) betreibt neben zahlreichen Hotels sieben Züge, darunter den Venedig-Simplon-Orient-Express. Seit 2017 verkehrt der «Belmond Grand Hibernian» in Irland. Im Kreis von maximal 40 Gästen reist man in fünf Schlaf-, zwei Speise- und einem Panoramawagen wie in einem Fünfsternehotel. Die Bordküche wird höchsten Ansprüchen gerecht.
Angeboten wird unter anderem eine siebentägige «Grand Tour», die von Dublin durch grüne Landschaften, vorbei an wilden Küsten und romantischen Seen, über Cork, das mächtige Schloss Blarney, die Stadt Galway, die nordirische Hauptstadt Belfast und den Wikingerhafen Waterford zurück nach Dublin führt und den Reisenden Irlands Höhepunkte näherbringt.
«Grand Hibernian». (Bild: Belmond)
Wer lieber Schottland als Irland bereist, kann im Royal Scotsman eine der exklusivsten Zugreisen durch die Highlands absolvieren. Die maximal 40 Gäste rollen vorbei an Seen, Burgen und Bergen. Geführte Ausflüge, Whisky-Degustationen und traditionelle schottische Unterhaltung runden das Erlebnis ab. In den mit Mahagoni ausgekleideten Waggons gibt es Suiten mit Bad; im Gourmetrestaurant werden regionale Spezialitäten serviert, und man kann sogar in einem Spa-Wagen während der Fahrt der Wellness frönen.
Buchbar sind Hibernian und Royal Scotsman u.a. bei belmond.com, der Hibernian auch bei engelreisen.ch, der Scotsman bei knecht-reisen.ch, travelhouse.ch und railtour.ch. ab ca. 6530 Franken.
Im Luxuszug durch Andalusien
Der Al Andalús bietet auf der Fahrt durch Andalusien Stil und Luxus. Der Zug, betrieben von der spanischen Bahngesellschaft Renfe, besteht aus Schlaf- und Salonwagen aus den Jahren 1928 bis 1930, dazu Restaurant- und Barwagen, in denen spanische Köstlichkeiten serviert werden. Ein Wagen ist mit Panoramafenstern ausgestattet.
Der Al Andalús. (Bild: zVg)
Eine elftägige Reise führt von Málaga über Tarifa, die weisse Stadt Vejer de la Frontera, das berühmte Sevilla, Jeréz de la Frontera, Heimat der Kampfstiere und des Sherry, Cádiz mit seiner malerischen Alstadt am Meer, Ronda, mitten in einer wilden Berglandschaft gelegen, Granada und sein berühmtes maurisches Burgviertel, die Alhambra, und Córdoba mit der Mezquita, einer riesigen, zur Kathedrale umfunktionierten Moschee.
Buchbar z.B. bei thurgautravel.ch, tcsreisen.ch, railtour.ch oder shipntrain.ch ab ca. 6349 Franken. (Flug nicht inbegriffen).
Genussvoll von Toronto nach Vancouver
Eine gut zweiwöchige Bahnreise quer durch Kanada, genannt «Golden Ahorn», geht von Toronto zuerst zu den imposanten Niagara-Fällen. Am Abend beginnt die transkontinentale Zugreise mit dem «Canadian» und seinen Waggons im Art-déco-Stil. Erhöhte Plätze unter der Glaskuppel des Aussichtswagens bieten einen Panoramablick auf die vorüberziehende Landschaft.
In Jasper übernachtet man in einer Lodge am Pyramid Lake. Am nächsten Tag besucht man den Jasper-Nationalpark, den Maligne Canyon und den Maligne-Bergsee mit seiner Postkarteninsel, der Spirit Island. Während einer Busfahrt über den Icefields Parkway am kommenden Tag gibt es fantastische Aussichten auf die Gletscher des Columbia Icefields.
Der «Canadian». (Bild: zVg)
In Banff übernachtet man drei Nächte im Hotel, um den Nationalpark ausgiebig zu erkunden. Am elften Reisetag überquert man im berühmten «Rocky Mountaineer» die Rocky Mountains und kommt am Abend in Kamloops an. Am nächsten Tag fährt man weiter nach Vancouver. Von dort steht unter anderem ein Besuch von Victoria an, der Hauptstadt von British Columbia.
Buchbar ist die Reise u.a. bei thurgautravel.ch und bei railtour.ch ab ca. 10'015 Franken. (ohne Flüge).
Mit Klasse von Bangkok nach Singapur
Eine Fahrt mit dem Eastern & Oriental Express von Bangkok nach Singapur dauert drei Nächte und vier Tage und führt durch die üppigen Landschaften Thailands und Malaysias bis in die Boom-Stadt Singapur. Die eleganten Abteile dienen tagsüber als private Salons und verwandeln sich nachts in gemütliche Schlafabteile. Die mehrgängigen Gourmet-Menüs werden in prächtig dekorierten Speisewagen serviert. Eine Bar lädt zu Cocktails bei Pianomusik ein, während der offene Aussichtswagen abwechslungsreiche Blicke auf die vorbeiziehende Landschaft bietet.
Der Eastern & Oriental Express. (Bild: Belmond)
Von Bangkok führt die Route über Kanchanaburi und die berühmte Brücke am Kwai südwärts durch Malaysia und die Stadt Kuala Kangsar, wo die Ubudiah-Moschee und das Königliche Museum besucht werden. Nach einer letzten Nacht im Zug endet die Reise am Nachmittag im pulsierenden Singapur.
Buchbar bei belmond.com und railtour.ch ab ca. 4070 Franken. (ohne Flüge).
Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Travelcontent.