Raphael Schmid: «Uhren sind für mich mehr als Zeitmesser»
Im finews.privé geben interessante Persönlichkeiten aus der Finanzwirtschaft und darüber hinaus jeden Mittwoch Auskunft über ihre ganz persönlichen Vorlieben.
Was tun Sie morgens als Erstes?
Mein Morgen läuft ziemlich routiniert ab: Rasieren, eine erfrischende Dusche, ein Glas Wasser und eine gute Tasse Kaffee. Das hilft mir, klar und fokussiert in den Tag zu starten.
Was ist das Beste an Ihrem Beruf?
Definitiv der tägliche Austausch mit ganz unterschiedlichen Menschen – dieser direkte Kontakt inspiriert mich und bringt jeden Tag neue Perspektiven.
Ein Moment, der Ihr Leben veränderte?
Beruflich wie persönlich war sicher der Umzug von São Paulo in die Schweiz vor 23 Jahren ein entscheidender Wendepunkt in meinem Leben. Noch stärker geprägt hat mich die Geburt unseres ersten Sohnes im Jahr 2017 – ein unvergesslicher Moment, der mein Leben auf eine ganz neue Weise geprägt hat.
Welche Autos besitzen Sie? Welches ist Ihr Liebstes?
Autos bedeuten mir nicht besonders viel im emotionalen Sinne. Für mich sind Sicherheit Komfort und ausreichend Platz für die Familie wichtig – gerade bei langen Strecken. Mein aktueller Mercedes-SUV erfüllt diese Ansprüche bestens.
Welchen Rat würden Sie Ihrem 20-jährigen Selbst geben?
Bleib dir und deinen Werten treu. Erfolg stellt sich nur ein, wenn Ethik, Leidenschaft, Fokus, Fleiss und Fairness zusammenkommen – nichts fällt einem zu. Einen «Free Lunch» gibt es nicht.
Worauf sind Sie besonders stolz?
Ich empfinde es als grosses Privileg, mit 42 Jahren die Verantwortung als CEO des grössten Personaldienstleisters in der Schweiz zu tragen. Gleichzeitig macht es mich dankbar und stolz, trotz beruflicher Herausforderungen einen stabilen, liebevollen Familien- und Freundeskreis pflegen zu können.
Was war Ihre grösste Niederlage?
Als Halb-Brasilianer hinterlässt das WM-Halbfinale 2014 – die 1:7 -Niederlage gegen Deutschland auf heimischem Boden – bis heute einen bitteren Nachgeschmack.
Was ist Ihr Lieblingswein?
Ich bevorzuge Weine aus Italien, Frankreich, Spanien oder Chile – sie bieten Vielfalt und Charakter. Eine ganz besondere emotionale Verbindung habe ich zum Vega Sicilia Único. Zur Geburt meines Sohnes im Jahr 2017 habe ich gemeinsam mit meinem Vater eine Flasche geöffnet – ein unvergesslicher Moment.
An welchen Projekten arbeiten Sie momentan?
Aktuell arbeite ich mit meinem Team an zahlreichen strategischen Projekten. Besonders im Fokus stehen dabei die Digitalisierung unserer Prozesse, die Konsolidierung und Schärfung unseres Marken- und Dienstleistungsportfolios sowie die Internationalisierung der Interiman Group.
Was ist Ihnen momentan am wichtigsten?
Unsere Organisation zukunftssicher und nachhaltig weiterzuentwickeln – und dabei nicht vergessen, im Privaten bewusste, wertvolle Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen.
Was wäre die grösste Überraschung für jemanden, der Ihren Job einen Tag lang übernehmen müsste?
Wie viele parallele Themen und Aufgaben gleichzeitig gemeistert werden müssen – und wie wichtig es ist, dabei Ruhe und Klarheit zu bewahren.
Welches ist Ihr persönlicher Antrieb?
Ich bin täglich motiviert, unser Team und unsere Kunden bestmöglich zu unterstützen, ihre Erwartungen zu übertreffen und zugleich gemeinsam die Zukunft des Arbeitsmarktes aktiv mitzugestalten.
Wovor fürchten Sie sich?
Ich finde Haie unglaublich faszinierend – aber ich habe eine riesige Angst vor ihnen.
Ihre Lieblingsuhrenmarke?
Uhren sind für mich mehr als Zeitmesser – sie begleiten mich durch meinen Alltag und erinnern mich an bedeutende Lebensmomente. Zwei Modelle haben dabei einen besonderen Stellenwert: eine IWC Portugieser und eine Rolex Datejust, beides Geschenke meiner Familie zu meinem 30. und 40. Geburtstag.
Was schätzen Ihre Mitarbeitenden am meisten an Ihnen?
Ich hoffe und glaube, dass sie meine Loyalität, meine Offenheit im Dialog und meine faire Haltung gegenüber Menschen und Herausforderungen besonders schätzen.
Ihr bestes Investment?
Zwei Investitionen, die sich aus ganz unterschiedlichen Gründen mehr als gelohnt haben: Meine Ausbildung – und unsere Hochzeitsfeier, die bis heute zu den schönsten Erinnerungen meines Lebens zählt.
Raphael Schmid ist seit Juli 2024 CEO der Interiman Group. Der gebürtige Brasilianer mit Schweizer Wurzeln studierte BWL an der Universität St.Gallen und sammelte unternehmerische Erfahrung mit mehreren Firmengründungen, bevor er 2010 in die Personalbranche einstieg. Zuvor leitete er als Geschäftsführer Flexsis und Albedis.