Peter Keller: Fünf beste Sommerweine in Weiss und Pink
Die warmen Sommertage rufen nach leichten, frischen Weinen mit wenig Alkohol. Wir haben fünf Beispiele in Weiss und Pink aus fünf Ländern ausgewählt, die auch zu Hause Ferien-Feelings auslösen.
Endlich Sommer! In dieser Jahreszeit soll es möglichst unbeschwert zu und her gehen. Viele fahren in die Ferien. Doch in Zürich oder anderen Städten ist es nie schöner als im Juli und August, wenn der Dichtestress etwas nachgelassen hat.
Und am Abend gönnt man sich auf der Terrasse, im Garten oder an einem lauschigen Seeufer ein feines Glas Wein. Ferien-Feeling zu Hause!
Leicht, frisch und süffig
An warmen Tagen sind leichte, frische, süffige, unkomplizierte Weine gefragt, die jedoch nicht banal sein dürfen. In erster Linie kommen Weisse infrage. Aber auch die trendigen Rosés sind beliebt. Gute Gewächse in den beiden Farben findet man in vielen Anbaugebieten.
Wir haben fünf gelungene Beispiele aus fünf Ländern ausgewählt: Italien, Schweiz, Spanien, Griechenland und Österreich. Diese Destinationen sind auch bevorzugte Ferien-Destinationen. Zu Hause schmecken aber die Weine ebenso exzellent.
Hier ist unsere ultimative Liste für jene, die diesen Sommer zu Hause verbringen:
1. San Giovanni della Sala 2023, Castello di Sala, Umbrien, Italien
Das zu Antinori-Dynastie gehörende Weingut erzeugt mit dem Castello della Sala einer der besten Weissweine Italiens. Doch auch der kleinere Bruder darf sich sehen lassen – ein perfekter Begleiter im Sommer. San Giovanni della Sala zeigt ein schönes Bouquet von gelben Früchten und mineralischen Anklängen, ist im Gaumen trocken, leicht, frisch, saftig, elegant, mittellang.
Der im Stahltank ausgebaute Weisse wird aus Pinot bianco, Procanico, Viognier und Grechetto gekeltert. Hat bei einem Mittagslunch perfekt zu Pasta harmoniert.
21 Franken; erhältlich bei www.bindella.ch
2. Chasselas Le Brez 2024, Domaine La Colombe, Waadt, Schweiz
Oft macht es einem der säurearme Chasselas nicht leicht, zu harmlos, zu wenig frisch sind die Weine. Das Gegenteil ist dieser vorzügliche Lagenwein aus Féchy in der La Côte. Seine Merkmale: feine Aromatik, tolle Mineralität, Eleganz, Tiefgründigkeit und langanhaltendes Finale. Beeindruckend sein Reifepotenzial von bis 20 Jahren.
Le Brez ist vielseitig einsetzbar, als Apéro, als Begleiter zu leichten Sommergerichten.
18.50 Franken; erhältlich bei www.lacolombe.ch
3. Albarino 2024, Mar de Frades, Rias Baixas, Spanien
Das Rotweinland Spanien besitzt mit Albarino eine vorzügliche Weisswein-Sorte, die im Norden charaktervolle, ausdrucksstarke Tropfen ergibt. Dieses schöne Beispiel präsentiert sich mit einem Bouquet von fruchtig-floralen Noten.
Er ist trocken, schlank, erfrischend und endet mit einem salzig geprägten Abgang. Der Ausbau erfolgt ausschliesslich im Stahltank. Ideal zum Apéro oder zu Muscheln.
19.90 Franken; erhältlich bei www.hoferwineandspirits.ch
4. Assyrtiko Santorni 2023, Estate Argyros, Santorini, Griechenland
Die wunderschöne Insel Santorini wird im Sommer von Touristen und Touristinnen geflutet. Eine bessere Lösung ist, einen Wein aus der Region zu Hause zu trinken. Dieser Weisse aus der einheimischen und hochwertigen Sorte Assyrtiko überzeugt mit seinem vielschichtigen Bouquet von Zitrus- sowie rauchig-mineralischen Noten. Auch die weiteren Eigenschaften sprechen für sich: trocken, glasklar, mittelschwer, saftig, langanhaltend. Idealer Speisenbegleiter.
33 Franken; erhältlich bei www.gerstl.ch
5. Rosé Smooth Peach 2024, Weingut Strehn, Burgenland, Österreich
Rosé wird im Sommer gerne genossen. Man schaue sich nur einmal in den Restaurants um. Die Farbe funkelt aus zahlreichen Gläsern. Den Roséweinen hat sich die österreichische Winzerin Pia Strehn verschrieben, die oft auch «Queen of Rosé» genannt wird.
Verführerisch ist dieser trockene Wein in Pink, gekeltert aus Blaufränkisch und Cabernet Sauvignon. Er zeigt sich mit einem dezenten Lachsrosa, einem einnehmenden Bouquet von roten Beeren und Pfirsich, ist im Gaumen trocken, fruchtig, leicht, mit feiner Säure und guter Länge ausgestattet. Perfekter Terrassenwein.
13.40 Franken; erhältlich bei www.selection-schwander.ch