Luxus im Höhenflug: Die besten First-Class-Erlebnisse

Von Markus Fässler

In der Business Class zu fliegen, bringt bereits einige Annehmlichkeiten mit sich. Ein nochmals anderes Level an Luxus bietet oftmals die First Class. Das hat allerdings seinen Preis. So kostet ein Ticket mit Abflug im DACH-Raum etwa zwei bis drei Mal so viel wie eines in der Business Class. Im Vergleich zur Economy kann es gut und gerne das Zehnfache sein. Das zeigt eine Untersuchung des Onlineportals «Travel Dealz».  

Wir zeigen, was die First Class-Produkte von sechs Fluggesellschaften bieten. Die luxuriöse Reise beginnt dabei dank des Zutritts zur First-Class-Lounge am Flughafen oftmals schon vor dem Start. 

Singapore Airlines


First Singapore

Räumte bei den «Oscars der Luftfahrtindustrie»: Singapore Airlines. (Bild: Shutterstock)

Geht es um die First Class bei Fluggesellschaften, führt 2025 kein Weg an Singapore Airlines vorbei. So sieht das zumindest die Jury der Skytrax World Airline Awards. Bei der Verleihung der «Oscars der Luftfahrtindustrie» räumte die nationale Fluggesellschaft Singapurs den Preis als weltweit beste First Class-Airline und für den besten First Class-Sitz in ihren Airbus A380 ab. Dort wurde die Anzahl Suiten von zwölf auf sechs reduziert, was zu noch mehr Platz führt. Die Suite verfügt auf gut 4,6 Quadratmeter Fläche unter anderem über einen drehbaren Sessel, ein Bett, ein Badezimmer mit Sitz-Kosmetiktisch und Lalique-Amenities, einen 32 Zoll grossen Full-HD-Monitor und B&O-Noise-Cancelling-Kopfhörern. Singapore Airlines bietet die First Class auch auf ihren B777-300 an, die Suiten gibt es jedoch nur in den A380.  

Swiss 


First SWISS 2

Lässt kaum mehr Wünsche offen: die «Swiss First Grand Suite». (Bild: zVg)

Ein neues First Class-Produkt gibt es im Rahmen des «Swiss Senses»-Kabinenkonzepts schon bald bei Swiss. Dazu gehört auch die «Swiss First Grand Suite», bestehend aus zwei durch einen privaten Gang verbundene Suiten. Dabei setzt die Airline auf voll schliessbare Räume mit 1,80 m hohen Wänden, ein 2 Meter langes Lie-Flat-Bett, einen persönlichen Kleiderschrank, einen gemeinsamen Essbereich am Ottoman und bis zu 43 Zoll grosse 4K-OLED-Screens. Dazu gibt es freie Servierzeiten mit à-la-carte-Gourmetspeisen von «Taste of Switzerland», Sisley-Amenities und ein Zimmerli-Pyjama. Angeboten wird die «Swiss First Grand Suite» ab 2026 vorerst auf der A350-900 und soll gemäss Swiss schrittweise auf die A330 und B777 ausgerollt werden. Die «reguläre» First Class von Swiss findet sich zudem auf der B777-300ER sowie dem A330-300 und A340-300.  

Etihad Airways


First Etihad

Suite gefällig? Bei Etihad Airways kein Problem. (Bild: zVg)

Ein privates Apartment auf über 10'000 Meter Höhe: Etihad Airways bietet diesen Luxus mit seinem First Class-Produkt «The Residence» an Bord des Airbus A380 an. Passagiere mit einem genug grossen Budget erwartet eine 3-Zimmer-Suite mit privatem Schlafzimmer mit Doppelbett, eigenem Bad mit Dusche und separatem Wohnbereich. Etwas weniger extravagant, aber natürlich immer noch hochklassig ist das Angebot in der normalen First Class in den B777-300ER, den B787 Dreamliner und den A321LR. Gäste kommen in den Genuss von Lie-Flat-Betten mit erstklassiger Bettwäsche und luxuriöser Loungewear oder einem umfangreichen À-la-carte-Menü, von dem man jederzeit bestellen kann.  

Emirates


First Emirates

Spa-Dusche inklusive: die First-Class von Emirates. (Bild: zVg)

In einer bis zu vier Quadratmeter grossen Privatsuite lässt es sich wahrlich entspannt fliegen. Zu finden sind sie auf den Boeing 777-300ER von Emirates. Hinter den bis zur Decke reichenden Türen warten individuell anpassbare Beleuchtung und Temperatur, ein Zero-Gravity-Sitz und ein 32 Zoll grosser Full-HD-Screen. Die Mittelsuiten sind zusätzlich mit virtuellen Fenstern ausgestattet. Speisen gibt es auch hier À-la-carte und wann immer man will. Auch in der First Class in den A380 mangelt es nicht an Luxus. Erfrischen kann man sich mit den exklusiven Emirates Private Collection Bulgari Amenity Kits, zudem verfügt das Flugzeug über eine Spa-Dusche. Die Sitze lassen sich bei beiden Typen in ein völlig flaches Bett verwandeln.  

Cathay Pacific


First Cathay

Holte sich den «Skytrax World’s Best Inflight Entertainment Award 2025»: Cathay Pacific. (Bild: zVg)

Die Airline aus Hongkong verfügt nur in einzelnen Maschinen der B777-300ER-Flotte über eine First Class. Dort stehen offene Suiten mit einem Lie-Flat-Bett und einem aussergewöhnlichen Inflight Entertainment mit einem 18,5-Zoll-HD-Screen sowie BOSE-Noise-Cancelling-Headset. Damit gewann die Fluggesellschaft den «Skytrax World’s Best Inflight Entertainment Award 2025». Eigentlich wollte Cathay Pacific bereits seit längerem die neuen «Halo Suiten» einführen. Das Produkt sollte den Gästen in den bestellten B777-9 bereitstehen, doch aufgrund von Lieferverzögerungen seitens Boeing werden die «Halo Suiten» nun in die B777-300 ER eingebaut. Das braucht jedoch Zeit, so dass das neue Produkt kaum vor 2026 parat sein wird.  

Qatar Airways


First Qatar

À-la-carte-Speisen rund um die Uhr: Qatar Airways. (Bild: zVg)

Annehmlichkeiten wie jederzeit verfügbare À-la-carte-Speisen,  Arbeitsplatz mit Laptop-Steckdose oder ein 26 Zoll grosser Bildschirm: Auch Qatar Airways bietet seinen Gästen in den A380 eine First Class mit bequemen Sitz, der sich in ein rund 2,05 Meter langes komplett flaches Bett verwandeln lässt. Langweilig wird es auf dem Flug kaum, denn zur Auswahl stehen bis zu 8000 Unterhaltungsmöglichkeiten. Reisende der First Class bekommen zudem Pflegeprodukten von Diptyque und Loungewear von The White Company. 


Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Travelcontent