1291 Anlagestiftung hat Geld für Portfolioausbau eingesammelt

Die Kapitalerhöhung in der Anlagegruppe «Immobilien Schweiz» sei «äusserst erfolgreich abgeschlossen worden», teilt die 1291 Anlagestiftung am Mittwoch mit.

Insgesamt seien dabei 126,4 Millionen Franken eingenommen worden. Davon stammen 105,1 Millionen Franken aus neu gezeichnetem Kapital und 21,3 Millionen aus gezeichneten Ansprüchen aus der Dividende.

Investitionen und Rückführung von Fremdkapital

Die Mittel sollen für den weiteren Portfolioausbau in Wohnliegenschaften, diverse Investitionen in das bestehende Portfolio und die Rückführung von Fremdkapital verwendet werden.

Man verfüge bereits über zugesicherte Investitionsmöglichkeiten von rund 100 Millionen Franken, die sich aus Wohnimmobilien in der Ostschweiz, Zentralschweiz, im Mittelland und der Westschweiz zusammensetzen, heisst es weiter. Mit dem weiteren Ausbau der Wohnquote im Portfolio der Anlagegruppe «Immobilien Schweiz» peilt die 1291 Anlagestiftung einen Wohnanteil von 65 bis 70 Prozent an (Stand Ende Okt 2025: 64,8 Prozent).

Der Marktwert der beiden Immobilienportfolios der 1291 Anlagestiftung lag vor Abschluss der Kapitalerhöhung bei rund 1,67 Milliarden Franken (per Ende Oktober 2025). Davon entfallen auf «Immobilien Schweiz» rund 1,55 Milliarden Franken und auf die zweite Anlagegruppe «Nachhaltige Immobilienprojekte Schweiz» rund 121 Millionen Franken.