Bank Syz spannt Vontobel den Chefökonom aus

Die Genfer Privatbank Syz hat drei wichtige Positionen neu besetzt. Die Manager kommen von Vontobel und der UBS.

Als neuer Chefökonom der Bank Syz wurde Reto Cueni (Bild unten) ernannt, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst. Zuvor war er über ein Jahrzehnt bei Vontobel tätig, davon die letzten fünf Jahre als Chefökonom.

Dort hat Cueni das makroökonomische und geldpolitische Research geleitet und regelmässig die Geschäftsleitung, das CIO-Office, Portfoliomanager und Kunden beraten.

Seine Kernkompetenzen liegen in der ökonomischen Modellierung und der Politikanalyse, der kurz- und langfristigen Szenariomodellierung und der Marktkommunikation, wie es weiter hiess.

Reto CUENIpg

Reto Cueni (Bild: zvg)

Neuer Head of Advisory

Als neuer Head of Discretionary Portfolio Management wurde Gianluca Oderda eingestellt. Der in Genf ansässige Manager verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Aufbau von Multi-Asset-Portfolios, alternativen Anlagen und systematischen Strategien.

Zuvor war er bei der Credit Suisse respektive beim UBS im Asset Management tätig gewesen. Weitere berufliche Stationen waren bei Ersel Asset Management, Pictet Asset Management und Zurich Financial Services.

Zudem übernimmt Grégory Diche die Funktion des Head of Advisory bei der Bank Syz. Zuletzt war er Leiter der Anlageberatung für die Region Genf bei der UBS. Darüber hinaus hatte er leitende Positionen in der Beratung bei der Credit Suisse, Kepler Cheuvreux und Piguet Galland inne.

Nicolas Syz: «Wert steigern»

Diche verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Schweizer Private Banking und hat fundierte Kenntnisse in Strukturierten Produkten, Beratungsmandaten und Onshore-Kundenbeziehungen, wie die Bank weiter schreibt.

«Durch die Anwerbung von Spitzentalenten können wir unsere Fähigkeiten weiter ausbauen und den Wert, den wir unseren Kunden bieten, über Marktzyklen hinweg steigern», sagte Nicolas Syz, Head of Wealth Management.