Sam Altmans erstaunliche Aussagen
Zu Beginn des zweiten GITEX-Messetags kam Sam Altman zu Wort. Dabei sass Altman nicht persönlich auf der Bühne, sondern wurde virtuell, offenbar aus seinem OpenAI-Hauptquartier in Kalifornien, zugeschaltet. Aufgrund der Zeitdifferenz (bei Altman war es 22 Uhr) wirkte der Visionär erschöpft und lieferte auf Fragen kurze Antworten. Umso frischer und flinker waren dafür seine Gedanken, die teilte.
Sam Altman über...
...den idealen Weg zu mehr KI: «Kooperation ist der Schlüssel. Kein Unternehmen und kein Land kann ein Optimum in der KI alleine erreichen. Deshalb haben wir uns bei OpenAI zum Ziel gesetzt, KI allen Menschen zugänglich zu machen.»
...das Software-Sharing: «Das Teilen von Software, also deren gemeinsame Nutzung ist heute sicherer als je zuvor. Nur so kann die KI optimale, auf die massenhafte Nutzung basierende Skaleneffekte erreichen.»
...die Beziehung zwischen Menschheit und Wissenschaft: «Ich glaube nicht, dass Technologie der Menschheit vorauseilt oder umgekehrt. Ich sehe eine wechselseitige Relation. Mal rufen die Menschen nach eine technologischen Lösung, um ein Problem in den Griff zu bekommen.»
...die Kosten der Intelligenz: «Ja, Intelligenz und intelligente Problemlösungen werden einmal so viel kosten, wie wir heute für Energie ausgeben. Denn ich glaube weiterhin daran, dass die Intelligenz der Menschheit ihren Zenith überschritten hat.»
...die grösste Hürde in der Weiterentwicklung und dem Einsatz von KI : «Wir müssen ambitioniert sein und dies auch bleiben. Wir erleben die grösste Transformation in der Geschichte der Menschheit. Deshalb müssen wir unsere Ziele ständig nach oben anpassen.»
Die 45. Ausgabe der fünftägigen Jahresmesse GITEX 2025 tagt im Dubai World Trade Center noch bis Freitag, 17.Oktober. Es werden insgesamt 200'000 Besucher erwartet.