Tessiner Kantonalbank stellt Führung neu auf
Der Verwaltungsrat der Banca Stato (Tessiner Kantonalbank) ist wieder vollständig: Der Staatsrat hat nach Genehmigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (Finma) Marika Codoni-Sulmoni und Carlo Barbieri als neue Mitglieder ernannt, wie die Südschweizer Staatsbank am Donnerstag mitteilte.
Codoni-Sulmoni, Betriebswirtschafterin, bringt langjährige Erfahrung in Revision, Finanz- und Risikomanagement sowie Mandate in mehreren Verwaltungsräten mit. Barbieri verfügt über mehr als vier Jahrzehnte Praxis im Tessiner Bankwesen und leitete zuletzt die Banca Raiffeisen Tre Valli.
Zusammen mit den Neuzugängen setzt sich der Verwaltungsrat nun wie folgt zusammen:
- Michela Ferrari-Testa, Präsidentin
- Stefano Santinelli, Vizepräsident (neu gewählt)
- Marco Passalia, Sekretär (neu gewählt)
- Carlo Barbieri
- Marika Codoni-Sulmoni
- Marialuisa Parodi Aostalli
- Avv. Enea Petrini
Der Verwaltungsrat hat ausserdem Curzio De Gottardi, bisher Leiter Produkte & Services, zum Vizepräsidenten der Generaldirektion ernannt. Die Geschäftsleitung besteht damit aus:
- Fabrizio Cieslakiewicz, Präsident
- Curzio De Gottardi, Vizepräsident, Leiter Produkte & Services
- Michele Andina, Leiter Retail & Corporate
- Glenda Brändli, Leiterin Finance
- Nicola Guscetti, Leiter Private Banking & Externe Vermögensverwalter
- Patrick Lafranchi, Leiter Risiko
«Die erweiterten Kompetenzen werden für die strategische Weiterentwicklung der Tessiner Kantonalbank wertvoll sein», sagte Banca-Stato-Präsidentin Ferrari-Testa.