Naher Osten: Versicherungsprämien geraten unter Druck

Laut dem Global Insurance Market Index von Marsh profitierten vor allem die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und Saudi-Arabien von hoher Rückversicherungskapazität, starkem Wettbewerb und einem günstigen Marktumfeld: Die Sachversicherungsprämien fielen um 5 bis 10 Prozent, während auch Finanz- und Berufshaftpflichtversicherungen sowie Cyberversicherungen deutlich günstiger wurden. Im Bereich Haftpflicht blieben die Preise stabil bis leicht rückläufig.

«Im Nahen Osten herrscht ein äusserst wettbewerbsintensiver Markt mit robusten Kapazitäten», sagte Omar Gemei, Head of Global Placement, Marsh IMEA. «Kunden in den VAE und Saudi-Arabien profitieren von besseren Konditionen und erweiterten Deckungen – insbesondere in der Sach- und Finanzversicherung.»

Risiken auf breiter Front

Trotz sinkender Preise betonte Gemei die Bedeutung von Resilienz: Unternehmen nutzten die aktuelle Marktlage, um ihren Versicherungsschutz zu stärken und sich auf neue Risiken wie Cyberangriffe, Lieferkettenstörungen und Klimarisiken vorzubereiten.

Anfang September warnte der Cyber-Sicherheitsrat der VAE, dass 70 Prozent der Smart-Home-Geräte anfällig für Hackerangriffe sind, und ruft Familien dazu auf, Passwörter zu stärken, regelmässige Updates durchzuführen und die Datenschutzeinstellungen zu verbessern. In den VAE sind die Grenzen zwischen privaten und gewerblichen Geräten recht fliessend, da sich in dem Golfstaat 80 Prozent der Firmen in Familieneigentum befinden. 

Wettbewerb führt zu Diskontierungen

Im dritten Quartal 2025 sanken die Versicherungsprämien im Nahen Osten deutlich. Sachversicherungen fielen um bis zu 10 Prozent, getrieben von hoher Kapazität und starkem Wettbewerb.

Haftpflichtprämien blieben stabil bis leicht rückläufig, während Finanzversicherungen um 5–15 Prozent nachgaben.

Auch Cyberversicherungen verzeichneten Preisrückgänge von bis zu 15 Prozent, da neue Anbieter und erweiterte Kapazitäten den Wettbewerb weiter anheizen.

Der Markt bleibt also klar käuferfreundlich, mit günstigeren Konditionen und breiterem Versicherungsschutz in fast allen Sparten. Weltweit verzeichnete der Marsh-Index einen durchschnittlichen Rückgang der gewerblichen Versicherungssätze um 4 Prozent – den fünften Rückgang in Folge. Damit setzt sich der Trend zu sinkenden Preisen und wachsender Kapazität in den wichtigsten Märkten fort.