Lumen Capital baut Team mit ehemaligen UBS-Kaderleuten aus
Der Schweizer Vermögensverwalter Lumen Capital (Schweiz) hat Anfang Juni 2025 Marco Haas im Range eines Partners engagiert, wie finews.ch erfahren hat. Eine Sprecherin bestätigte die Information.
Haas verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Vermögensverwaltung – sowohl im Schweizer Markt als auch im internationalen Geschäft. Er startete seine Karriere 2004 im internationalen Wealth Management der UBS.
Vielfältige Erfahrung im Private Banking
Von 2010 bis 2014 wirkte er an der Gründung und dem Aufbau einer Privatbank in Zürich mit. Dort verantwortete er auch das Private Banking. Danach betreute er bei der UBS während zehn Jahren vermögende Schweizer Kundinnen und Kunden als Senior Kundenberater und war Teamleiter.
«Bei Lumen Capital habe ich die Möglichkeit, meine Kundinnen und Kunden individuell und umfassend zu beraten – ohne Interessenskonflikte. Aktives Zuhören ist für mich dabei besonders wichtig, um die Bedürfnisse wirklich zu verstehen», sagte Haas.
Er hält einen Master in Wirtschaftswissenschaften der Universität St. Gallen (HSG) sowie ein Diplom als Chartered Alternative Investment Analyst (CAIA). Er ist zudem zertifizierter Wealth Management Advisor (CWMA) für den Markt Schweiz.
Neuer Beirat
Matthias Krauland, Beirat bei Lumen Capital (Bild: zvg)
Darüber hinaus hat Lumen Capital (Schweiz) Matthias Krauland zum Beirat ernannt. Er war früher ebenfalls für die UBS tätig, bevor er zur Deutschen Bank wechselte, wo er immer noch als Beirat aktiv ist.
Zudem ist er seit mehr als 18 Jahren für das deutsche Unternehmen Eisenman SE tätig, mehr als zwölf Jahre lang war er dessen CEO, seither ist er Verwaltungsratspräsident. Eisenmann SE ist ein international tätiger Anlagenhersteller und Zulieferer der Kraftfahrzeugindustrie mit Sitz im deutschen Böblingen.