Dubais Handelsmessen eilen von Rekord zu Rekord

Bautyworld Middle East


Beauty Fair

(Bild: Gérard Al-Fil)

Die Kosmetikmesse Bautyworld Middle East lief prächtig. Sie lockte vom 27. bis zum 29. Oktober 2025 rund 86'000 Besucher aus 178 Ländern.

Chinas grosser Auftritt


YUNNAN

Trade Minister Abdulla Al-Saleh (right), UAE, with Chinese guests. (Photo: Gérard Al-Fil)

China ist der grösste Handelspartner der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE). Im Jahr 2024 überstieg der bilaterale Nicht-Öl-Handel erstmals die Marke von 100 Milliarden US-Dollar. Entsprechend strömen zahlreiche Handelsdelegationen aus dem «Reich der Mitte» nach Dubai – wie diese aus der Provinz Yunnan –, sehr zur Freude von Handelsminister Abdulla Al-Saleh.

GITEX Global


ROBOTS2

Roboter-Produzent K2 aus Abu Dhabi präsentiert seine neuesten Exemplare auf der IT-Messe GITEX Global. (Bild: Gérard Al-Fil)

Vorbei die Zeiten, in denen die VAE auf hochspezialisierte Technologiefirmen aus dem Ausland angewiesen sind. An der IT-Messe GITEX Global verblüffte beispielsweise K2 aus Abu Dhabi mit seinen neuesten Robotern. Als Zentrum für KI, intelligente Roboter und autonome Fahrzeuge wollen die VAE für die Ära nach dem Erdöl vorsorgen. 

MICE-Sektor wird immer wichtiger


 Trixie and co copy

Helal Al Marri (rechts), Generaldirektor des Departments für Wirtschaft und Tourismus, Dubai, und Trixie LohMirmand (am Smartphone), Executive Vice President, DWTC. (Bild: Gérard Al-Fil)

Der MICE-Sektor, also der Industriezweig für Messen, Konferenzen und Ausstellungen, bescherte dem Golf-Emirat 2023 45 Milliarden Dollar. Auch dank der mehr als 100 Fachmessen pro Jahr lockte Dubai 2024 fast 19 Millionen Touristen und Geschäftsreisende. Viele Konferenzbesucher verlängern ihren Aufenthalt am Golf, um Sonne am Strand zu tanken, sehr zur Freude der Verantwortlichen von Dubai, unter anderem des DWTC

TOKEN2049


 Token

(Bild: Gérard Al-Fil)

Dubai ist auch das Mekka der globalen Krypto-Community. Im Mai dieses Jahres drängten sich im Kongresszentrum des Ferienresorts Madinat Jumeirah Tausende Delegierte auf der Fachmesse für Web3-Themen und dezentrale Finanzen TOKEN2029. Token tagt zweimal pro Jahr, in Dubai und in Singapur. 

Metro-Ausbau soll Chaos mindern


 Dubai Metro

(Bild: Gérard Al-Fil)

Manchen ist die Magnetwirkung Dubais dann und wann zu viel des Guten. Verkehrsstaus und Parkplatzengpässe sind während der Messe-Hochsaison von Februar bis Juni und von Oktober bis Dezember in der Golfmetropole an der Tagesordnung. Der Ausbau der Dubai Metro soll Abhilfe schaffen und Dubai als Messestandort in Zukunft festigen. Das derzeit 90 Kilometer lange Schienennetz, das aus der Roten Linie und der Grünen Linie besteht, wird bis 2029 um die 30 Kilometer lange Blaue Linie erweitert. Die Bauarbeiten sind in vollem Gange.