Marcuard Heritage baut Aktionariat aus

Der 2003 gegründete unabhängige Vermögensverwalter Marcuard Heritage hat sein Aktionariat um insgesamt sechs Personen erweitert, wie zu erfahren war. Die neuen Aktionäre sind alles langjährige Mitarbeitende mit Markt- und/oder Fachverantwortung.

Neben den sechs neuen Mitinhabern erhöhten zwei bestehende Mitarbeitende ihre Anteile. Zusammen halten sie nun gut ein Drittel des Aktienkapitals. Für die Gründer von Marcuard Heritage, Sinan Bodmer und Adrian Guldener, geht die Erweiterung des Aktionariats auch mit einer Nachfolgelösung einher.

Nächste Generation

«Engagierte Mitarbeitende sind für unsere Wachstumsstrategie essenziell. Die Möglichkeit, sich als Aktionäre am Unternehmen zu beteiligen, soll dieses Engagement belohnen und gleichzeitig auch die langfristige Entwicklung von Marcuard Heritage sicherstellen», sagte Sinan Bodmer, Mitgründer von Marcuard Heritage.

«Es ist unsere Aufgabe als Gründer, einerseits die Kultur des Unternehmertums vorzuleben und andererseits diese Möglichkeit einer nächsten Generation zu eröffnen», fügte er an. 

Neue Aktionäre

Per Mitte 2025 sind folgende Personen neu am Unternehmen beteiligt: Alexander Lauber, CEO Alpinum Investment Management, Alexis Xenophontos, CEO Marcuard Heritage (Europe), Michael Künzi, CEO Marcuard Heritage (Middle East), Peter Alder, COO, Head of Compliance Marcuard Heritage, Reto Ineichen, CIO Alpinum Investment Management, und Hakan Sesle, Head Investment Solutions Marcuard Heritage.

Marcuard Heritage ist weltweit tätig und verfügt über Niederlassungen in Zürich, Singapur, Abu Dhabi und Limassol. Das Team von gut 70 Mitarbeitenden verwaltet mehr als 5 Milliarden Dollar und bietet seinen Kunden individuelle Vermögensplanung und Anlagemöglichkeiten.