Genfer Kantonalbank mit Margenschwund im Zinsgeschäft

Die Banque Cantonale de Genève (BCGE) hat in den ersten sechs Monaten 2025 unter den sinkenden Zinsen gelitten. Der Reingewinn glitt gegenüber dem ersten Halbjahr 2024 um 18,9 Prozent auf noch 94 Millionen Franken zurück.

In ihrer Mitteilung vom Dienstag hebt die BCGE die erfreulichen Aspekte hervor und spricht davon, dass die Gruppe von einer «äusserst positiven Geschäftsdynamik» profitiert und gleichzeitig die Kosten unter Kontrolle gehalten habe.

Zinsrückgang und höhere Risiken bei KMU

Allerdings ging der Zinserfolg von 197 Millionen auf 164 Millionen Franken und damit deutlich zurück. Die BCGE macht dafür ausser dem allgemeinen Zinsrückgang die gestiegenen Risikokosten im Kreditgeschäft mit KMU verantwortlich.

Damit ist es der Kantonalbank weniger gut als anderen inlandorientierten Finanzinstituten gelungen, sich dem widrigen, aber nicht aus heiterem Himmel gekommenen Zinstrend anzupassen. Immerhin nahmen die Ausleihungen um 2,7 Prozent auf 21,1 Milliarden Franken zu, davon 16,4 Milliarden Hypothekarkredite, was darauf hinweist, dass die BCGE dem Wachstum Priorität vor der Marge einräumte.

Kosten im Griff

Im Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft konnte der Erfolg von 73 Millionen auf 77 Millionen Franken gesteigert werden. Das verwaltete Vermögen stieg dabei um 0,4 Prozent auf 37,1 Milliarden Franken. Einen Zuwachs – von 20 Millionen auf 21 Millionen Franken – verzeichnete auch das Handelsgeschäft.

Die Kosten wuchsen mit 1,2 Prozent eher unterdurchschnittlich. Der Betriebsaufwand betrug im ersten Semester 2025 151,8 Millionen Franken.

Deutlich gewachsen ist die Bilanzsumme. Sie legte gegenüber Ende 2024 um 4,5 Prozent zu und beläuft sich nun auf 33,9 Milliarden Franken.

Schlechteres Ergebnis als im Vorjahr

Klar und deutlich ist die Ansage der BCGE für das Gesamtjahr: «Angesichts des aktuellen Zinsumfelds und der schwächeren Konjunktur erwartet die Bank für 2025 ein im Vergleich zum Vorjahr rückläufiges Ergebnis.»

Die Aktien der BCGE werden an der SIX Swiss Exchange gehandelt. Der Börsenkurs von 237 Franken Ende Juni 2025 habe 71 Prozent des inneren Wertes der BCGE-Aktie entsprochen, wird im Communiqué festgehalten. Die Bank zählt 15'409 Aktionäre, ein Plus von 202. Zurzeit handelt die Aktie um 245 Franken.