Mirabaud verdient mehr

Die in der klassischen Vermögensverwaltung, im Geschäft mit unabhängigen Vermögensverwaltern und im Asset Management tätige Mirabaud-Gruppe, hat ihren Reingewinn im ersten Halbjahr 2025 gegenüber der Vorperiode um 20 Prozent auf 12,1 Millionen Franken gesteigert.

Gemäss dem Communiqué vom Donnerstag waren die Einnahmen leicht rückläufig, von 147,6 Millionen auf 143,5 Millionen Franken. Deutlich rückläufig war das Zinsergebnis, das noch 16,8 Millionen Franken (erstes Semester 2024: 26,6 Millionen) betrug.

«Einmaliger Abfluss» und Dollarabwertung lassen Vermögen schrumpfen

Leicht gesteigert werden konnte dagegen der Erfolg im Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft, und zwar von 103 auf 104,3 Millionen Franken. Noch besser lief es der Genfer Bank im Handel (16 Millionen statt 11,7 Millionen Franken).

Allerdings schrumpften die verwalteten Vermögen von 32,3 Milliarden Ende 2024 auf 30 Milliarden Franken. Mirabaud führt dies «hauptsächlich auf einen einmaligen Abfluss nicht strategischer Vermögenswerte im Zusammenhang mit der Konzentration der Wealth-Management-Aktivitäten auf unsere Zielmärkte sowie auf die starke Abwertung des Dollars gegenüber dem Schweizer Franken» zurück und unterstreicht zugleich, dass «diese konjunkturellen Faktoren weder die solide Geschäftsdynamik der Gruppe noch ihre Wachstumsaussichten» abbildeten.

Weiterhin «strenge Kostenkontrolle»

Praktisch unverändert blieb mit 125,7 Millionen Franken (125,9 Millionen) der Betriebsaufwand. 

Die Bilanzsumme wuchs gegenüber dem Jahresende 2024 von 1,9 Milliarden auf 2,1 Milliarden Franken. Die Kernkapitalquote (CET 1) lag über 20 Prozent und die kurzfristige Liquiditätsquote (LCR) betrug 200 Prozent. 

Wachstumsdynamik wiederbeleben

«Wir setzen unsere Investitionen fort, um unsere Fundamentaldaten zu stärken, insbesondere im Hinblick auf die Umgestaltung unserer technologischen Infrastruktur im Private Banking und die internationale Expansion. Unsere Bemühungen konzentrieren sich auf die Wachstumsdynamik, sowohl im Wealth Management als auch im Asset Management, mit dem Ziel, nachhaltige Wertschöpfung für unsere Kunden zu schaffen», sagte Lionel Aeschlimann, Senior Managing Partner der Mirabaud-Gruppe.