US-Privatmarkt-Riese baut in Zürich erneut aus
Markus Egloff ist wieder mal in seiner alten Heimat. Der gebürtige St. Galler und ehemaliger UBS-Mitarbeiter weilte vor Kurzem in Zürich – aus rein geschäftlichen Gründen.
Egloff leitet von London aus für KKR den internationalen Ausbau des Wealth-Bereichs ausserhalb den USA. Vor vier Jahren hat Job übernommen: Als erster Mitarbeiter ausserhalb der USA stiess er zu einem Team von gerade mal zehn Mitarbeitern für das Geschäft mit Privatinvestoren.
«Wir hatten damals kein Angebot für internationale Privatkunden, keine Vertriebszusammenarbeit mit Privatbanken – noch nicht einmal ein Marketing-Team.», sagt er. Die verwalteten Vermögen des Privatmarkt-Riesen waren ohne traditionelle Werbung für Neukunden auf über eine halbe Billion Dollar angewachsen.
Markus Egloff. (Bild: zVg)
Spätestens seit dem Aufbau des Wealth-Bereichs setzte sich beim US-Unternehmen die Erkenntnis durch, dass Marketing ein wichtiges Element ist. Namentlich die Aufklärung von Beratern und Kunden zu Privatmarktanlagen steht dabei im Fokus.
Der Wealth-Bereich entwickelte sich in den vergangenen Jahren erfreulich, insbesondere in der Schweiz, wo KKR seit 2023 ein Büro hat und beim Vertrieb eng mit lokalen Banken arbeitet.
Nachhaltiges Wachstum im Visier
Im November vergangenen Jahres fand der erste personelle Ausbau statt, nun steht der nächste an. Bis zu zwei weitere Stellen werden in diesem Jahr für den Wealth-Berich in Zürich geschaffen. Die Neuzugänge sollen schweizweit die Partner-Privatbanken unterstützen und die Produkte von KKR Global Wealth auch bei kleineren Privatbanken ins Regal bringen. «Wir wollen in der Schweiz weiter nachhaltig wachsen», sagt Markus Egloff.