Abu Dhabi: Warnschuss der Finanzaufsicht
Der Abu Dhabi Global Market (ADGM), die Freihandelszone für Finanzdienstleister in der Hauptstadt der VAE, hat Ende Mai 23 ansässige Firmen mit Geldbussen belegt. Die Höhe der Strafzettel ist minimal, doch die Begründung lässt aufhorchen.
Von Gérard Al-Fil, Dubai
Die Finanzaufsicht Financial Services Regulatory Authority (FSRA) des ADGM verhängt Strafen in Höhe von insgesamt 610'000 Dirham (166'000 Dollar) gegen insgesamt 23 Unternehmen. Zum einen hätten einige von ihnen laut FSRA gegen Standards zur Rechnungslegung verstossen, die 2017 formuliert wurden. Zum anderen wurde von einem Teil der belangten Firmen Vorschriften zur Einhaltung ausländischer Steuervorschriften aus dem Jahr 2022 nicht eingehalten.
Kein Paradies für Steuerverstecke
Die FSRA gab sich auf ihrer Homepage, auf der auch die Namen der säumigen Firmen einsehbar sind, eindeutig: «Die Verordnungen setzen internationale Rahmenbedingungen um, die meldepflichtige Unternehmen zur Erhebung und Meldung von Informationen über ausländische Kontoinhaber verpflichten, um internationale Steuerhinterziehung zu bekämpfen.»
Die von der FSRA der ADGM ergriffenen Massnahmen adressieren eine Reihe von Verstössen gegen die CRS- und FATCA-Compliance.
CRS (Common Reporting Standard) ist ein globaler Standard der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) für den automatischen Austausch von Finanzkontoinformationen für Steuerzwecke.
Der Foreign Account Tax Compliance Act (FATCA) ist ein System zur Meldung von Steuerinformationen, das von Finanzinstituten verlangt, ihre US-Konten durch erweiterte Sorgfaltsprüfungen zu identifizieren und sie regelmässig der Steuerbehörde in den USA zu melden. Ausserdem: «Die zugrunde liegenden zwischenstaatlichen Vereinbarungen der VAE erhöhen die globale Steuertransparenz, indem sie den automatischen Austausch von Finanzkontodaten zwischen den Ländern erleichtern», so die FSRA.
«Robuste Vorschriften»
Emmanuel Givanakis, Chief Executive Officer der FSRA bei ADGM, sagte: «Wir sind entschlossen, Praktiken zu identifizieren und zu bekämpfen, die unserem Engagement zur Bekämpfung von Steuerhinterziehung nicht gerecht werden, indem wir robuste und wirksame Vorschriften im Einklang mit führenden globalen Standards für Compliance und Meldepflicht implementieren.»