AMP Partners lud zum grossen Stelldichein in Dubai
In seiner Laudatio dankte der Botschafter der Schweiz, Arthur Mattli, AMP Partners für die Entscheidung, im Jahr 2024 in die Golfregion zu expandieren und so die Qualitäten des Finanzplatzes Schweiz und der Swissness im Asset Management in der Region bekannt zu machen. Auch die Tatsache, dass AMP Partners während ihres ersten Vierteljahrhunderts herausfordernde Zeiten wie die Finanzkrise von 2009 meistern und wachsen konnte, verdiene höchste Anerkennung, betonte der Diplomat, der aus Abu Dhabi zu den Feierlichkeiten angereist war.
«Krisenfest und kompetent»
An dem Anlass im Nobelhotel Waldorf Astoria, zu dem knapp einhundert Gäste, Kunden, Geschäftspartner und AMP-Mitarbeiter erschienen, unterstrich AMP-Chairman Marwan Mezher, dass die Finanzanlagen der Kunden auch während der letzten grossen Krise, der Covid-Pandemie, eine positive Performance erzielten.
Mario Al-Jebouri, Senior Executive Officer und Managing Director bei AMP Partners in Dubai, unterstrich, dass das Unternehmen nicht nur auf das Wachstum der Kundenportfolios achtet: «Uns ist es wichtig, das Kapital unserer Kunden, zu denen neben Individuellen auch viele vermögende Familien zählen, durch ein proaktives Risikomanagement und die Einhaltung höchster ethischer Standards zu wahren, zu schützen, dieses zu mehren und ihnen über Jahrzehnte, ja über Generationen zur Seite zu stehen.»
Von links: Der Schweizer Botschafter für die VAE und Bahrain S. E. Arthur Mattli, AMP Chairman Marwan Mezher und Managing Director Mario Al-Jebouri an der 25-Jahrfeier in Dubai. (Bild: Gerard Al-Fil).
Bewegte Geschichte
AMP Partners wurde zur Jahrtausendwende von AMP Partners Luxembourg und UEB Switzerland, einer Tochterfirma von BNP Paribas, gegründet. Als 2012 im Lichte der Basel-III-Regeln Universalbanken weltweit ihr Kapital konsolidierten und somit bestrebt waren, sich auf ihre Kernbankoperationen zu fokussieren, verkaufte BNP Paribas (Schweiz) ihre Minderheitsanteile. 2024 expandierte der Portfoliomanager AMP in den Nahen Osten und eröffnete neben dem DIFC auch eine Niederlassung im Qatar Financial Center (QFC) in Doha.