Andreas E. F. Utermann: Die Vontobel-Methode für integres Banking
Vontobel sieht sich längst nicht mehr als Investmentbank, sondern als Investmenthaus – mit klarem Fokus auf langfristiges Vertrauen. Im BoardTalk von finews.ch spricht Chairman Andreas E. F. Utermann über Führungsprinzipien, kulturelle Integrität und warum es bei Vontobel um mehr geht als Rendite. Eine Innenansicht in die «Vontobel-Methode».
Vor fünfeinhalb Jahren hat sich die Bank Vontobel vom Begriff «Investmentbank» verabschiedet. Seither nennt sich Vontobel «Investmenthaus». Sprachlich mag dies kein grosser Unterschied sein. Für Chairman Andreas E. F. Utermann sind es jedoch Welten.
«Institutionelle Kunden und vermögende Privatkunden möchten eigentlich das gleiche: Sie möchten, dass wir mit Investment Know-how und dem Verstehen, was in der Welt passiert – gerade im jetzigen Umfeld – wissen, wie man damit Mehrwert schafft für sie über die lange Frist», sagt er im BoardTalk von finews.ch.
Verwaltungsräte bewerten Utermanns Leistung
Investmenthaus zu sein, bedeutet für Utermann auch, das Silo-Denken aufzugeben.
Im BoardTalk spricht Utermann immer wieder von integrer Geschäftsführung und Transparenz. Der Verwaltungsrat geht diesbezüglich mit gutem Beispiel voran. Utermann hat ein spezielles Beurteilungssystem eingeführt: Einmal jährlich bewerten die Mitglieder sich selber sowie die Leistung des gesamten Verwaltungsrates sowie des Chairmans. «Das Ergebnis kann von mir in keiner Weise beeinflusst werden. Es kommt so, wie ist, in den Verwaltungsrat.»
Utermann Geständnis
Utermann spricht im BoardTalk auch über die Doppelführung. Die Ernennung von Christel Rendu de Lint sowie Georg Schubiger sei in der Art nie geplant gewesen, sagt er. Zudem sei es auch keine Verlegenheitslösung gewesen. «Wir hatten vorzügliche externe Kandidaten», sagt er.
Mehr dazu und zur Vontobel-Methode gibt es im Podcast.
finews-TV auf Youtube
finews.ch bietet im eigenen Youtube Web-TV-Kanal regelmässig Beiträge und Interviews mit Persönlichkeiten aus der Schweizer Finanzbranche.
Abonnieren Sie jetzt finews-TV, damit Sie automatisch über neue Beiträge informiert werden.