Bank Cler legt leicht zu
Die Bank Cler hat im ersten Halbjahr 2025 ihren Geschäftserfolg um 17,3 Prozent auf 44,5 Millionen Franken gesteigert. Dies geht aus den am Donnerstag publizierten Zahlen hervor. Der Halbjahresgewinn legte leicht auf 22,0 Millionen Franken zu.
Haupttreiber war ein um 4,9 Prozent höherer operativer Ertrag aus Hypothekar-, Einlagen-, Wertschriften- und Anlagegeschäft. Der Geschäftsaufwand sank dank gezielter Ausgabenpolitik um 0,7 Millionen franken beziehungsweise 0,8 Prozent. Der Geschäftserfolg liegt bei 44,5 Millionen Franken (+17,3 Prozent).
Erfolg im Zinsgeschäft
Im Privatkundengeschäft und Private Banking wuchsen die Kundenvermögen um 195,4 Millionen Franken (+1,4 Prozent) und das Hypothekarvolumen um 141,1 Millionen Franken (+1,5 Prozent). Auch im Depotgeschäft legte die Zahl der Vermögensverwaltungsmandate deutlich zu. Trotz SNB-Leitzins stieg der Netto-Erfolg im Zinsgeschäft von 93,16 auf 99,11 Millionen Franken.
App gewann neue Nutzer
Cler investiert weiter in Filialen, digitale Kanäle und Beratungsqualität. Die Geschäftsstelle Zürich Urania wird neu gestaltet, E- und Mobile-Banking ausgebaut und eine eigene Twint-Lösung eingeführt. Die Zak-App gewann über 10'000 neue Nutzer.
Für 2025 erwartet Cler einen Geschäftserfolg über Vorjahr und einen Gewinn auf Vorjahresniveau – trotz tiefem Zinsumfeld und geopolitischen Unsicherheiten.