LLB-Gruppe: Kundenvermögen erstmals über 100 Milliarden Franken
Die LLB-Gruppe steigerte im ersten Halbjahr Konzernergebnis ganz leicht um 0,9 Prozent auf 91 Millionen Franken und bewegt sich somit auf dem Niveau des Vorjahres. Dies zeigen die am Mittwoch veröffentlichten Zahlen.
Das Geschäftsvolumen erreichte mit 117,2 Milliarden Franken einen Höchststand. Auch die Kundenvermögen verbuchten mit 100,9 Milliarden Franken einen Rekordwert. Der Netto-Neugeld-Zufluss belief sich auf 1,4 Milliarden Franken.
Erstmals ZKB Österreich enthalten
Der Geschäftsertrag legte dank stärkerem Kommissions- und Handelsgeschäft deutlich um 10,5 Prozent auf 312,8 Millionen Franken zu. Besonders das Dienstleistungs- und Kommissionsgeschäft profitierte von höheren Kundenvermögen und der Konsolidierung der ehemaligen ZKB Österreich (+23,4 Prozent). Der Zinserfolg hingegen sank um 6,8 Prozent auf 63,1 Millionen Franken.
Zurückhaltende Prognose für zweites Halbjahr
Der Geschäftsaufwand stieg infolge der ZKB-Übernahme auf 204,6 Millionen Franken, inklusive Integrationskosten von 7,1 Millionen Franken. Dennoch blieb die Cost-Income-Ratio mit 65,7 Prozent nahe der strategischen Zielmarke.
Für das Gesamtjahr 2025 erwartet die LLB ein Ergebnis unter Vorjahreshöhe – bedingt durch tieferes Zinsniveau, Integrationskosten und anhaltende geopolitische Unsicherheiten.