Capital Group angelt sich Asset Manager von Vontobel
Der Investmentmanager Capital Group hat einen neuen Leiter für das Geschäft mit institutionellen Kunden im Nahen Osten und mit staatlichen Institutionen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika ernannt. Er kennt sich sowohl im Asset Management als auch in der Region bereits bestens aus.
Der Asset Manager Capital Group hat mit sofortiger Wirkung einen neuen Head of Institutional Middle East and EMEA Sovereigns ernannt. Er heisst Marco Rateitschak, ist von Genf aus tätig und berichtet an Benno Klingenberg-Timm, Head of Institutional for Europe and Asia Client Group.
Rateitschak werde für den Ausbau des institutionellen Geschäfts im Nahen Osten sowie die Zusammenarbeit mit staatlichen Institutionen in der EMEA-Region verantwortlich sein.
Auch aus dem UBS Asset Management
Rateitschak bringt viel Erfahrung im Vermögensverwaltungsgeschäft mit institutionellen Kunden in dieser Region mit. Bis zu seinem Wechsel zu Capital Group war er Leiter des Bereichs Sovereign Institutions Middle East bei Vontobel Asset Management. Zuvor arbeitete er 14 Jahre lang bei UBS Asset Management in Zürich und Dubai, wo er institutionelle Kunden in der MENA-Region betreute.
Klingenberg-Timm (der vor seinem Wechsel zu Capital Group 2023 ebenfalls für UBS Asset Management tätig war) kommentiert: «Die Ernennung von Marco Rateitschak wird entscheidend dazu beitragen, unsere Beziehungen in dieser wichtigen Region weiter auszubauen und mehr institutionellen Kunden Anlagemöglichkeiten bieten zu können.»
US-Investmentmanager mit langer Schweizer Präsenz
Capital Group bezeichnet sich als einer der ältesten und grössten Investmentmanager der Welt und verwaltet Vermögen über 2,8 Billionen Dollar.
Die Gesellschaft eröffnete 1962 in der Schweiz ihre erste Niederlassung ausserhalb der USA und legte bereits 1969 einen Luxemburger Fonds für Schweizer Investoren auf. Heute beschäftigt sie in Zürich und Genf mehr als 130 Mitarbeiter.