Aus Aquila Chommie wird Esfera Wealth
Die 2010 gegründete Zürcher Vermögensverwaltungs-Boutique Aquila Chommie Finance tritt ab sofort unter dem neuen Namen Esfera Wealth auf. Der neue Markenauftritt markiere den erfolgreichen Abschluss eines mehrjährigen Nachfolgeprozesses sowie den Beginn einer strategischen Neupositionierung, heisst es in der Medienmitteilung vom Montag.
Die Nachfolgesuche habe bereits vor rund fünf Jahren begonnen und werde mit der Umfirmierung abgeschlossen. Beat Studer, Mitgründer und langjähriges Mitglied der Geschäftsleitung, zieht sich aus der operativen Führung zurück, wird aber Mitglied des Verwaltungsrats bleiben, um die Integration zu begleiten.
Gezieltere Ansprache von Unternehmerfamilien
Mit der Neuausrichtung wird u.a. das Ziel verfolgt, die Sichtbarkeit der Marke zu stärken und neue Zielgruppen – insbesondere die nächste Generation von Unternehmerfamilien – besser anzusprechen.
Die operative Leitung übernimmt neu Andres Lakatos, gemäss Mitteilung ein erfahrener Vermögensverwalter mit internationalem Hintergrund. Lakatos fungierte zuletzt als Managing Director bei Marcuard Heritage und war zuvor über zehn Jahre als Private Banker bei der Credit Suisse tätig. Er bringt Erfahrung in der Betreuung internationaler Unternehmerfamilien mit, insbesondere aus Lateinamerika, dem strategischen Kernmarkt von Esfera Wealth.
Die Finanzboutique bleibt reguliertes Mitglied der Aquila Gruppe, dem grössten Netzwerk unabhängiger Vermögensverwalter in der Schweiz.