Deutsche Bank findet Brasilien-Profi für ihr Swiss Private Banking
Die Deutsche Bank hat für ihre Emerging-Markts-Privatkundenbank per 1. November einen neuen Leiter für Brasilien ernannt. Er heisst Paulo Corchaki, wird in Zürich domiziliert sein und an Arlene Schuchard, Leiterin der Privatkundenbank Lateinamerika (die ebenfalls in der Limmatstadt stationiert ist), rapportieren.
Gemäss der Mitteilung vom Dienstag bringt Corchaki über drei Jahrzehnte Erfahrung im Vermögens- und Asset Management mit, darunter Führungspositionen bei Finanzinstituten sowie in der brasilianischen Investmentlandschaft.
UBS, Itaú Bank und HSBC
Corchaki war u.a. CEO von UBS Wealth Management Brasilien, wo er ein Kundennetzwerk aufbaute. 2017 gründete er Trafalgar Investimentos. Dieses Jahr wurde die Gesellschaft mit 33 Mitarbeitern und einem verwalteten Vermögen von 8 Milliarden Real von Monte Bravo übernommen. Frühere Stationen waren CIO-Positionen bei der Itaú Bank und HSBC Brasilien.
Die Ernennung unterstreiche das Engagement der Deutschen Bank, ihre Präsenz in wichtigen Wachstumsmärkten zu stärken, und spiegele die anhaltende Dynamik ihrer Emerging Markets-Franchise wider, ist der Mitteilung zu entnehmen.
Schuchard, Corchakis künftige Vorgesetzte, kommentiert: «Wir freuen uns sehr, Paulo willkommen zu heissen, und sind überzeugt, dass er unsere Marktpräsenz gezielt ausbauen, die Kundengewinnung beschleunigen und unsere Marktposition in Brasilien deutlich stärken wird.»















