Goldman Sachs: Neuer General Manager in Zürich

Der Umzug von Goldman Sachs innerhalb Zürichs von der Claridenstrasse 25 in das neue Gebäude an der Bahnhofstrasse 3 steht kurz bevor. Jetzt übernimmt ein neuer General Manager die Leitung des Private Wealth Managements.

Die Goldman Sachs Bank Zürich hat Pascal Meinherz zum General Manager ernannt. Er leitet derzeit ein Team, das sich auf die Betreuung deutscher und Schweizer Kunden konzentriert, wie es in einem internen Memo heisst, in das finews.ch Einsicht hatte. Damit wird er Leiter des Private Wealth Managments für Schweizer und internationale Kunden.

Gleichzeitig verlässt CEO Dominique Wohnlich nach sechs Jahren die Goldman Sachs Bank Zürich. Er war seit 2019 bei der Bank und hat seitdem das Schweizer Private Wealth Management ausgebaut.

Dominique Wohnlich1

Dominique Wohnlich. (Bild: Linkedin)

Meinherz werde für die Förderung von Wachstum und strategischen Initiativen verantwortlich sein sowie für die Vertiefung der Kundenbeziehungen, heisst es in dem Memo. Zudem leitet er in seiner neuen Rolle das Executive Committee der Goldman Sachs Bank AG. Die Ernennung ist vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen.

Der neue General Manager kam 2020 als Managing Director zu Goldman Sachs. Zuvor hat er knapp vier Jahre lang bei der Credit Suisse als Head of Private Banking für Nord- und Westdeutschland gearbeitet sowie rund acht Jahre bei der LGT im Private Banking und Asset Management.

Bis 2006 war Meinherz zudem Sportler in der Nordischen Kombination und hat für Swissski an zahlreichen internationalen Wettbewerben teilgenommen.

Seit mehr als 50 Jahren in Zürich

Goldman Sachs ist bereits seit dem Jahr 1972 in Zürich vertreten. Im Jahr 1992 gründete das Unternehmen seine Schweizer Privatbank. Das Schweizer PWM-Geschäft gehöre zu den am schnellsten wachsenden Geschäftsbereichen weltweit.

Derzeit sind bei Goldman Sachs in Zürich 160 Mitarbeitende aus verschiedenen Bereichen beschäftigt. Das neue Büro bietet Platz für 250 Mitarbeitende.