EFG International stellt Management bei Luxemburg-Tochter neu auf
Neuer CEO der EFG Bank (Luxembourg) wird der bisherige Verwaltungsratsvorsitzende Yves Maas. Er tritt vom Posten des Verwaltungsratspräsidenten (VRP) zurück, um die operative Leitung zu übernehmen, heisst es in einer Mitteilung vom Dienstag.
Maas war seit April 2024 der VRP der Luxemburg-Tochter von EFG. Er verbrachte einen Grossteil seiner Karriere bei der Credit Suisse, wo er leitende Positionen innehatte, darunter die des Managing Director of International Private Banking Operations und des CEO und Country Head der Credit Suisse Luxembourg. Im Jahr 2017 wurde er zum Verwaltungsratspräsidenten der Credit Suisse Luxembourg ernannt, eine Position, die er bis Februar 2024 bekleidete. Von 2014 bis 2018 war Maas ausserdem Vorsitzender der Luxemburger Bankenvereinigung (ABBL).
Er übernimmt die CEO-Funktion von Lena Lascari (Bild unten), die von ihrer derzeitigen operativen Funktion zurücktritt, die sie seit 2019 innehat. Die Managerin, die seit 2014 bei EFG ist, wird weiterhin Mitglied des Verwaltungsrats bleiben. Mit ihrer Erfahrung und ihrem grossen Engagement habe sie massgeblich zur Entwicklung und Führung des Private-Banking-Geschäfts von EFG in Luxemburg und darüber hinaus beigetragen.

(Bild: EFG)
Als neuer VRP wird ebenfalls auf Anfang 2026 André Prüm (Bild unten) berufen. Er ist Professor für Rechtswissenschaften an der Universität Luxemburg, wo er den Lehrstuhl für Finanz- und Wirtschaftsrecht innehat und Gründungsdekan der Fakultät für Rechtswissenschaften, Wirtschaft und Finanzen war. Er ist zudem Professor für französisches Recht (Professeur agrégé des Facultés de droit de France).
Zudem war er als Rechtsberater der Regierung des Grossherzogtums Luxemburg tätig und in dieser Position für die Ausarbeitung wichtiger Reformen des luxemburgischen Wirtschaftsrechts verantwortlich. André Prüm ist Mitglied der luxemburgischen Anwaltskammer (avocat-avoué), Präsident der Luxemburger Schiedsgerichtsvereinigung und als Schiedsrichter in nationalen und internationalen Rechtsstreitigkeiten tätig.

(Bild: Universität Luxemburg)
Darüber hinaus wurde Pascal Julliard (Bild unten) per 1. Oktober 2025 zum stellvertretenden CEO und Leiter des Private Banking Luxemburg ernannt; er wird direkt an den CEO berichten. Julliard bringt 25 Jahre Branchenerfahrung und bewährte Führungsqualitäten mit, heisst es weiter. Als Leiter des Private Banking und stellvertretender CEO ist er für die strategische Ausrichtung und das Tagesgeschäft des Unternehmens verantwortlich. Bevor er im Oktober 2025 zu EFG kam, war er seit 2022 CEO und Executive Director der HSBC Global Private Bank (Luxembourg) und von 2020 bis 2022 Leiter des Private Banking Luxemburg. Davor war er sieben Jahre lang bei der HSBC Private Bank in Frankreich als Leiter der Kreditberatung tätig.

(Bild: Linkedin)















