Fed verärgert Donald Trump

Die amerikanische Zentralbank (Fed) belässt den Leitzins unverändert in einem Band zwischen 4,25 und 4,5 Prozent. 

Damit setzt das Gremium um Fed-Chef Jerome Powell seine Politik des Nichtstun fort; seit Dezember 2024 bleibt der Leitsatz unverändert, während andere Zentralbanken in der gleichen Phase ihre Zinsen zum Teil kräftig nach unten korrigiert haben. 

Mit dem Entscheid nimmt das Fed einen Streit mit US-Präsident Donald Trump in Kauf. Dieser hatte in den vergangenen Wochen das Fed wiederholt dazu aufgegriffen, die Zinsen zu senken. Zuletzt hatte Trump zudem behauptet, er verstünde von Zinsen mehr als der Fed-Chef.

Das Fed sieht jedoch die Gefahr eines erneuten Anstiegs der Inflation gestiegen. Dies könnte eine Anspielung auf den Zollstreit von Trump sein.