Schweizer Asset Manager vollzieht strategische Weichenstellung in Asien

Die 2001 in Bern gegründete OLZ hat am Dienstag einen Management-Buyout ihrer Tochter OLZ (Hong Kong) angekündigt. Künftig firmiert das Unternehmen als APInvest Partners Limited und wird von CEO Michael Yong-Haron geführt.

Mit dem Schritt schafft die OLZ gemäss weiteren Angaben eine nachhaltige Nachfolgeregelung, behält aber eine strategische Partnerschaft bei: APInvest übernimmt das Tagesgeschäft vor Ort, OLZ liefert weiter ihre wissenschaftlich fundierten, risikooptimierten Anlagestrategien.

Management-Buyout schafft Wachstumsspielraum

Die OLZ verfügt über eine Finma-Lizenz als Verwalterin von Kollektivanlagen und verwaltet Vermögen für institutionelle wie private Kunden. Ihre quantitativen Aktien- und Anleihenstrategien beruhen auf strengem Risikomanagement und ESG-Integration.

OLZ-CEO Pius Zgraggen sagte zum Management-Buyout in Hongkong: «Michael Yong-Haron versteht die Wünsche lokaler Family Offices; kombiniert mit unserer 25-jährigen Erfahrung entsteht eine echte Win-win-Basis.»

Die neue Struktur garantiere eine lokale Präsenz, die zuvor nur eingeschränkt möglich gewesen sei, und eröffne den Kundinnen und Kunden in Asien den direkten Zugang zu Schweizer Anlage-Expertise, so Zgraggen weiter.

Hongkong trifft Schweiz

Gemäss Yong-Haron ist die offene Architektur-Plattform speziell auf eine neue Generation von Family Offices ausgerichtet: «Wir bieten das Beste aus beiden Welten – Schweizer Stabilität und das dynamische Umfeld Hongkongs.»

Mit dieser Kombination will APInvest im rasant wachsenden Vermögensmarkt Asien-Pazifik neue Massstäbe setzen und gleichzeitig auf langfristige Beziehungen statt kurzfristige Gewinne setzen, wie weiter zu erfahren war.