Der nächste Wurf des Zürcher Bitcoin-Vordenkers
Pascal Hügli zählt zu den profiliertesten Bitcoin-Stimmen der Schweiz. 2019 publizierte er mit «Ignorieren auf eigene Gefahr» ein vielbeachtetes Werk zur Krypto-Revolution. Jetzt legt er nach: «The Bitcoin Enlightenment» erzählt die Geschichte des Unternehmers und Milliardärs Ricardo Salinas.
Den drittreichsten Mexikaner hat Hügli eher per Zufall zu einem Videointerview getroffen: Er war während der Pandemie zusammen mit seiner Frau auf Weltreise und in jedem Land, wo sie sich befanden, versuchte Hügli, der Crypto-Experte, mit Exponenten von Digitalwährungen ins Gespräch zu kommen.
Das Video mit Salinas ging später viral, es entstand die Idee eines Buches ... der Rest ist Geschichte.
Hügli hat sehr früh einen Narren an Kryptowährungen gefressen und sich durch sein Engagement national einen Namen gemacht. Bei unserem Interview im «The House of Satoshi» an der Zürcher Langstrasse sprechen wir auch darüber, genauso wie über seine Tätigkeit für die Zürcher Privatbank Maerki Baumann.
Und was empfiehlt er all jenen, die noch immer nicht ganz schlüssig sind, ob sie in Bitcoin investieren sollen bzw. ob der Zug angesichts der Wertsteigerung nicht längst abgefahren ist? «Es ist gut, dass man Bitcoin auch in Teilstücken kaufen kann. Und deshalb würde ich behaupten: Es ist wahrscheinlich nie zu spät, um einzusteigen», sagt er und erklärt, was man sich dabei beherzigen sollte.
Mehr dazu im Podcast von finews.ch.
Ideen? Anregungen? Schreiben Sie es in die Kommentare.
finews-TV auf Youtube
finews.ch bietet im eigenen Youtube Web-TV-Kanal regelmässig Beiträge und Interviews mit Persönlichkeiten aus der Schweizer Finanzbranche.
Abonnieren Sie jetzt finews-TV, damit Sie automatisch über neue Beiträge informiert werden.