Die SFAA verringert die Distanz zum Markt

Zugegeben, in Kilometern gemessen ist die Distanz zwischen dem alten und dem neuen Standort des Geschäftsstelle der Swiss Financial Analysts Association (SFAA) nicht besonders eindrücklich. Doch mental liegen zwischen dem industriell und gewerblich geprägten Aussenquartier Bülachs und Zürich-Oerlikon fast Welten.

In das nur einen Steinwurf vom Bahnhof Oerlikon entfernte Hochhaus ist das SFAA-Team bereits im Juni gezügelt. Doch erst am Dienstag fand die Eröffnungsparty statt, für die auch finews.ch eine Einladung erhalten hatte.

SFAA Geschäftsstelle AUSSEN

Büro mit viel Frischluft – im Vordergrund SFAA-CEO Andreas Jacobs. (Bild: zVg)

Die 1962 gegründete Standesorganisation für Finanzexperten, die Zugang zu einem Netzwerk von 3'000 Mitgliedern bietet und sich stark für die Aus- und Weiterbildung engagiert (und dazu 1990 das AZEK-Ausbildungszentrum ins Leben gerufen hat), belegt das oberste Geschoss. Dieses ist vor dem Bezug baulich den eigenen Bedürfnissen angepasst worden – die Büros für die elf Mitarbeiter sind ansprechend gestaltet, aber mit Fokus auf die Funktionalität und ohne Schnickschnack.

Schon allein der Rundblick gen Westen, Norden und Osten lohnt einen Besuch. Und tatsächlich suchen signifikant mehr Partner, Kontaktpersonen und Kunden aus der Wissenschaft und der Finanzbranche den neuen Standort persönlich auf, als das in Bülach der Fall gewesen ist, wo die Geschäftsstelle über viele Jahrzehnte domiziliert war.

Die neue Lage bringt noch mehr Vorteile, wie SFAA-CEO Andreas Jacobs bestätigt. «Für unsere Mitarbeiter ist es viel einfacher geworden, sich mit Kunden in der Stadt Zürich zu treffen oder an einem Anlass teilzunehmen, ohne viel Zeit mit dem Hin und Her zu verlieren.»

SFAA Geschäftsstelle INNEN

Büro ohne Schnickschnack. (Bild: zVg)

Dass die Mitarbeiter den Umzug begrüsst haben, ist naheliegend. «Mit den neuen Räumlichkeiten ist noch einmal etwas mehr frischer Wind in den Laden gekommen, was uns zusätzlich motiviert», führt Jacobs aus. «Und aus Arbeitgebersicht ist die Adresse in Oerlikon zudem ein Pluspunkt bei der Rekrutierung neuer Mitarbeiter.»

Wie es sich für eine Vereinigung gehört, die sich der Qualitätssicherung in der Finanzindustrie verschrieben hat, ist der Standortentscheid erst nach sorgfältiger Evaluation verschiedener Optionen gefällt worden. «Der Vorstand hat sich nach intensiven Diskussionen am Schluss für diese Variante entschieden – und wir sind glücklich damit», kommentiert der CEO.