Schweizer Fondsspezialist spannt mit US-Riesen zusammen

«Solutions & Funds» und die Zweigniederlassung Schweiz der State Street Bank bringen ein neues Produkt für Schweizer insitutionelle Investoren auf den Markt. 

Die Zusammenarbeit verfolgt einen Single-Point-of-Entry-Ansatz. Institutionellen Anlegern wird ein integriertes Spektrum an Fondsdienstleistungen geboten: von der Fondsstrukturierung und dem operativen Management über die Verwahrung bis hin zum regulatorischen Reporting.

Position auf dem Schweizer Markt verstärken

Unternehmen sehen in dieser Partnerschaft laut einer Mitteilung eine Möglichkeit, ihre Positionierung im Schweizer Markt zu stärken und auf die wachsende Nachfrage nach individuellen und technologiegestützten Fondslösungen zu reagieren.

«Für uns als Schweizer Fondsleitung ist es eine wunderbare Bestätigung, dass wir zusammen mit einem international renommierten Unternehmen, wie der State Street Bank, ein Angebot für institutionelle Anleger im hiesigen Markt unterbreiten dürfen»,sagt Andreea Stefanescu, CEO von Solutions & Funds.

«Solutions & Funds» hat sich in den vergangenen zwanzig Jahren einen Namen in der Entwicklung und Umsetzung von  Fondsstrukturen für Asset Manager, Family Offices und Banken gemacht.

«Die auf die Schweiz ausgerichtete Zusammenarbeit wird lokalen institutionellen Anlegern eine umfassende Palette an Dienstleistungen bieten und S&F’s ManCo-Services mit State Street’s Depotbank-Services kombinieren», sagt Florian Giger, Managing Director Client Coverage bei State Street Bank International in der Schweiz.

State Street ist ein global tätiger Finanzdienstleister mit Sitz in Boston. Das Unternehmen ist in über 100 Märkten weltweit aktiv.