Neue Baustelle für António Horta-Osório

Der auf den Bermudas domizilierte Rückversicherer Partner Re ist zum Übernahme-Objekt avanciert. Die Eigentümer des Konzerns, die italienische Unternehmerfamilie Agnelli, hat sich entschieden, in Verkaufsverhandlungen für Partner Re einzutreten. Dies meldete Exor, die Holding der Fiat-Eigentümer, in einer Medienmitteilung.

Der französische Versicherungskonzern Covéa ist an dem Rückversicherer, der in der Schweiz seine Wurzeln hat, interessiert. Die Franzosen würden nach einer vorläufigen Vereinbarung 9 Milliarden Dollar auf den Tisch legen. Laut der «Financial Times» (Artikel bezahlpflichtig) wird damit ein früheres Kaufinteresse von Covéa wieder aufgenommen.

Hier kommt der CS-Präsident ins Spiel

Die Transaktion ist allerdings noch mit einem Gegengeschäft verbunden. Exor und Covéa wollen ihre Rückversicherungs-Beziehungen fortsetzen und Exor kauft einen Rückversicherungs-Mantel für ungefähr 725 Millionen Dollar. Das Gefäss investiert in die Sparte Property und anderes kurzfristiges Rückversicherungs-Geschäft von Covéa. Exor sowie die Partner Re wollen gemeinsam in diesen Bereich investieren.

Und genau an dieser Stelle kommt der Verwaltungsratschef der Grossbank Credit Suisse, António Horta-Osório, ins Spiel. Er ist seit Mai 2021 nämlich auch Mitglied des Verwaltungsrates beim Bermuda-Rückversicherer Partner Re und muss sich nunmehr auch mit dieser Milliarden-Transaktion beschäftigen.

Von den Agnellis auf Trab gehalten

Bei der Partner Re ist er laut einer Medieninformation der Vorsitzende des Investmentausschusses und Mitglied des Underwriting- sowie Risikokomitees. Daher wird ihn neben dem eigentlichen Verkauf auch das Gegengeschäft auf Trab halten.

Dieses Agnelli-Mandat dürfte daher einen bedeutenden Teil seiner Aufmerksamkeit absorbieren, obwohl Horta-Osório eigentlich alle Hände mit dem Umbau der kriselnden CS zu tun hat.