LUKB holt Audit-Spezialistin in den Verwaltungsrat
Der Verwaltungsrat der Luzerner Kantonalbank (LUKB) hat Bernadette Koch als neues Mitglied des Verwaltungsrates vorgeschlagen. Die Wahl soll an der Generalversammlung am 13. April 2026 erfolgen.
Die eidgenössisch diplomierte Wirtschaftsprüferin aus dem Oberkirch ist eine erfahrene Verwaltungsrätin und ehemalige Partnerin bei Ernst & Young (heute EY), wie es in einer Mitteilung vom Freitag heisst.
Mit der Nomination stärke die LUKB ihren Verwaltungsrat mit einer erfahrenen Persönlichkeit aus dem Bereich Audit. Nach der erfolgten Wahl von Bernadette Koch wird der LUKB-Verwaltungsrat aus neun Personen bestehen und einen Frauenanteil von 44 Prozent aufweisen.
Koch ist im Kanton Luzern geboren und aufgewachsen und lebt seit vielen Jahren in der Luzerner Gemeinde Oberkirch. Mit den wirtschaftlichen und politischen Verhältnissen im Wirtschaftraum Luzern ist sie bestens vertraut, betont die Kantonalbank.
Mehrere Verwaltungsratsmandate
Die Wirtschaftsprüferin ist seit 2018 als professionelle Verwaltungsrätin tätig und nimmt aktuell Mandate bei der Schweizerischen Post (Vizepräsidentin) und deren Tochtergesellschaft Postfinance war. Zudem ist sie Mitglied in den Aufsichtsgremien bei der Mobimo Holding, Geberit und Energie Oberkirch. Zuvor war Koch 25 Jahre im Audit bei Ernst & Young tätig, davon zehn Jahre als Leitende Prüferin und Partnerin.
Mit Blick auf die Nomination zur Wahl in den LUKB-Verwaltungsrat wird sie ihr Verwaltungsratsmandat bei der Postfinance sowie den Vorsitz des Verwaltungsratsausschusses Audit, Risk & Compliance bei der Schweizerischen Post auf Ende März 2026 niederlegen.
Die Erweiterung des Gremiums um ein starkes Audit-Profil werde im Hinblick auf die zunehmenden regulatorischen Anforderungen vorgeschlagen.
















