AMAS startet Videokampagne für Schweizer Asset Management
Die Asset Management Association Switzerland (AMAS) hat am Dienstag eine neue Videokampagne mit dem Titel «Asset Management. Für heute. Für morgen. Für die Schweiz.» lanciert. Ziel ist es, der Öffentlichkeit die Rolle des Schweizer Asset Managements für Wirtschaft, Gesellschaft und Nachhaltigkeit aufzuzeigen.
In kurzen Clips berichten Branchenvertreter aus Zürich, Genf und dem Tessin über ihren Beitrag zur Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz. «Wir wollen mit echten Geschichten Authentizität vermitteln und den Mehrwert der Branche sichtbar machen», erklärt Peter Hody, Senior Communications Manager der AMAS.
60'000 Arbeitsplätze, 3,4 Billionen Franken verwaltete Vermögen
Das Schweizer Asset Management verwaltet rund 3,4 Billionen Franken für Pensionskassen, Versicherungen und Stiftungen – Platz drei in Europa. Zudem schafft die Branche 60’000 Arbeitsplätze und leistet einen wichtigen Beitrag zur Altersvorsorge.
In allen Landessprachen
AMAS-CEO Adrian Schatzmann betont: «Das Schweizer Asset Management ist glaubwürdig, verantwortungsvoll und verdient mehr Sichtbarkeit.»
Die Videos werden in allen Landessprachen vor allem über LinkedIn verbreitet und können flexibel erweitert werden. Ziel ist es, Dialog und Bewusstsein für die Schlüsselrolle des Asset Managements in einer nachhaltigen Wirtschaft zu fördern.