Schroders Wealth Management bestellt zwei Spitzen-Positionen neu
Schroders Wealth Management stellt seine Führung für die nächste Wachstumsphase neu auf: Alexander Pronk wird per Januar 2026 Chief Executive Officer für Europa und den Nahen Osten und übernimmt zugleich die Leitung der Schroder & Co Bank in der Schweiz.
Der Banker wechselt von einem renommierten Family Office zu Schroders und verfügt über eine breite Führungserfahrung aus Stationen bei Credit Suisse, UBS und Goldman Sachs.
Mit der Ernennung, die noch von der Finanzmarktaufsicht Finma genehmigt werden muss, will Schroders die strategische Expansion in den Schlüsselmärkten Europa und Naher Osten vorantreiben.
«Solide und profitable Plattform aufgebaut»
Nur drei Monate nach der Berufung von Oliver Gregson zum weltweiten CEO von Wealth Management setzt Schroders damit den nächsten Schritt im Aufbau eines global führenden Vermögensverwaltungsgeschäfts.
Der bisherige CEO, Adrian Nösberger, übernimmt ab Anfang 2026 den Vorsitz des Verwaltungsrats der Schweizer Einheit.
Nösberger blickt nach zwölf Jahren an der Spitze von Schroder & Co Bank zuversichtlich auf die Zukunft: «Wir haben in der Schweiz eine solide und profitable Plattform aufgebaut, die eine starke Grundlage für künftiges Wachstum bildet.»