Schroders baut seine Aktivitäten in der Schweiz aus
Die britische Investmentgesellschaft Schroders wird neuer ETF-Emittent an der SIX Swiss Exchange. Dies schreibt SIX in einer Mitteilung vom Montag.
Mit der Kotierung des Schroder ETFs ICAV Global Equity Active UCITS ETF USD ACC steigt Schroders in den europäischen Markt für aktive ETFs ein. Das Listing erlaubt dem Asset Manager den Zugang zu Schweizer Privatanlegern und institutionellen Investoren und erweitert die Produktvielfalt an der Schweizer Börse.
Zugang für Kunden erleichtern
Schroders verfügt bereits über aktive ETF-Strukturen in den USA (seit 2018) und Australien (seit 2016) und baut nun seine Präsenz in Europa weiter aus. Laut CIO Johanna Kyrklund soll der Schritt den Zugang zu Schroders’ aktiver Managementkompetenz erleichtern und den Kunden zusätzliche Performancechancen eröffnen. CFO Meagen Burnett betont die strategische Bedeutung für Vertrieb und Reichweite der Produkte.
Die SIX begrüsst den neuen Emittenten und sieht im Markteintritt von Schroders einen weiteren Impuls für das ETF-Wachstum. Aktuell sind an der SIX 34 Emittenten mit insgesamt 2098 ETFs vertreten. Rund ein Drittel der diesjährigen Neulistungen sind aktiv verwaltete Produkte. Der ETF-Handelsumsatz erreichte bis Ende September CHF 94,4 Milliarden, ein Plus von 65,8 % gegenüber dem Vorjahr.
350 Mitarbeitende in der Schweiz
Schroders verwaltet weltweit 847 Milliarden Franken, beschäftigt über 5800 Mitarbeitende, davon 350 in der Schweiz, und bleibt mehrheitlich im Besitz der Gründerfamilie.