Gegen tausend Personen nahmen am diesjährigen Lugano Finance Forum teil. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Zukunftsaussichten des Finanzsektors, insbesondere im Tessin, aber auch in der Schweiz und in Italien. Die Veranstaltung bot wertvolle Seminare und Networking-Möglichkeiten.
Eva Vlaardingerbroek, Riccardo Esposito und Marco Chiesa (Bild: LFF 2025)
«Was sich in diesem Jahr geändert hat, war die Zusammensetzung des Publikums: Wir haben eine grössere Präsenz von Personen aus dem Investmentbereich im Vergleich zu solchen mit Marketing- und Vertriebsfunktionen festgestellt. Tatsächlich waren die Konferenzräume viel voller als in den Vorjahren», erklärte Riccardo Esposito, Gründer des Lugano Finance Forum (LFF), gegenüber finewsticino.ch.
Hier einige Eindrücke von der Veranstaltung dieser Woche im Tessin.
«Dies deutet auf eine neue Dynamik im Tessin hin, auf eine zunehmende Offenheit für neue Investitionsmöglichkeiten und den Aufbau von Netzwerken. Wir haben aber auch einen strengeren Ansatz bei der Auswahl der Gäste und den Anmeldungen verfolgt», fügte er hinzu.
Das Lugano Finance Forum fand am 18. November 2025 im Palazzo dei Congressi in Lugano statt.
Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal von finews.ch und erhalten Sie regelmässig Updates mit unseren News und Hintergrundgeschichten direkt auf Ihr Mobiltelefon.