Notenstein-Verkauf hat Stellenabbau zur Folge
Raiffeisen Schweiz baut im Zuge des Verkaufs der Privatbank Notenstein La Roche rund 50 Stellen ab. Der Abbau betreffe Mitarbeiter von Raiffeisen und der IT-Tochter Arizon, welche Tätigkeiten für Notenstein La Roche vollbracht hätten, schreibt der Schweizerische Bankenpersonalverband (SBPV) in einer Mitteilung vom Mittwoch. Ein Sozialplan sei ausgehandelt worden und biete allen Betroffenen eine faire Lösung.
Damit erhöht sich die Anzahl von Mitarbeitern, die in Folge des Verkaufs von Notenstein La Roche ihre Stelle verlieren, auf knapp 200. Denn die Käuferin Vontobel wird selber nur 260 der ursprünglich 400 Notenstein-Angestellten übernehmen.