Bitcoin Suisse-Präsident: Mit der CS scheitert auch traditionelles Bankwesen
«Die Leute reagieren zu vorschnell, um die jüngsten Ereignisse mit allgemeinen Bewegungen in Verbindung zu bringen», sagte Luzius Meisser, Verwaltungsratspräsident von Bitcoin Suisse. Als Beispiel dafür nannte er, dass der Wertzuwachs von Bitcoin seit Anfang des Jahres der vierjährigen Zyklizität der Kryptoindustrie entspricht.
Für Meisser zeigt der jüngste Zusammenbruch der systemrelevanten Credit Suisse (CS), wie unzulänglich ein zentralisiertes Bankensystem ist, das Risiken zu bekämpfen versucht, die normalerweise von unten nach oben auftreten.
Neben dem anhaltenden Trend zum Tokenized Finance sieht Luzius Potenzial für dezentralisierte, besicherte Stablecoins, mit denen «Banken ohne Banken gebaut werden können».
Dies ermöglicht gemäss Meissner eine «dezentralisierte und völlig transparente Geldschöpfung».