Veränderungen im Yapeal-Verwaltungsrat
An der Generalversammlung von Yapeal am vergangenen Freitag sind der frühere VRP Werner Vontobel und François Rüf aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden, wie die Neobank am Mittwoch mitteilt. Neu in das Gremium wurde Eva Künzi als unabhängiges Mitglied gewählt.
Die Veränderungen seien im Rahmen der regelmässigen Erneuerung des Gremiums erfolgt, heisst es weiter. Vontobel und Rüf wird für ihre Leistung bei der Entwicklung des Unternehmens gedankt.
Vontobel habe in seiner Rolle als Verwaltungsratspräsident, die er bis März dieses Jahres ausgeübt hat, massgeblich zum Aufbau der Governance-und Compliance-Strukturen beigetragen. Rüf seinerseits habe das Unternehmen mit seinem technischen Know-how und seiner unternehmerischen Denkweise über mehrere Jahre begleitet und unterstützt.
Die Juristin Künzi, bringe langjährige Erfahrung in Rechts-, Regulierungs- und Compliance-Fragen mit, heisst es weiter.
«Mit Eva Künzi gewinnen wir eine ausgewiesene Fachfrau für Legal & Compliance, die uns hilft, die nächsten Wachstumsphasen sicher zu meistern», betont VRP Dominik Bollier.
Führungsteam neu sortiert
Bereits in der vergangenen Woche hatte das Unternehmen Veränderungen in der Geschäftsleitung bekannt gegeben. Damit soll das zuletzt stark beschleunigte Wachstum im Bereich Geschäftskonten sowie Embedded Financial Solutions für den B2B- und B2B2X-Markt weiter unterstützt und das Unternehmen auf die nächste strategische Phase vorbereitet werden.
Dabei übernimmt Julia Dutkowski die Positon der Chief Commercial Officer (CCO), Daniel Capraro wird zum Chief Solution Officer (CSO) ernannt und als Chief Risk Officer (CRO) übernimmt Benjamin Hollenstein die Verantwortung für die Bereiche Risiko und Compliance. Sabrina Wiik verantwortet als Chief People & Impact Officer (CPIO) die Themen Personal, Organisationsentwicklung und Corporate Governance.
Gleichzeitig verlässt der bisherige COO Thomas Wechsler das Unternehmen, «um neue berufliche Wege zu beschreiten», wie es weiter heisst.
«Der Schweizer Markt entwickelt sich rasant, und unsere Firmenkunden – Banken und Nicht-Banken – erwarten nahtlose, sichere Finanzdienstleistungen, die in ihre täglichen Geschäftsprozesse integriert sind», sagte CEO Michael Eidel.
















