Zeno Staub, Noel Quinn, Thomas Jordan…die Highlights der GV-Saison

Die GV-Saison auf dem Finanzplatz war reich an illustren Namen und Wahlen bzw. verhinderten Wahlen. Im BoardTalk, dem Podcast von finews.ch, ordnet Headhunter Reto Jauch die wichtigsten Entscheide ein. 

Zeno Staub ist zurück. Die Aktionäre haben den langjährigen CEO der Bank Vontobel, der 2023 sein Amt niederlegte, in den Verwaltungsrat gewählt. Staub hat die Zürcher Investmentbank geprägt. Was ist von ihm nun als Verwaltungsrat zu erwarten?

Lukas Ruflin, dem langjährigen CEO von Leonteq, ist dagegen der Sprung in den Verwaltungsrat verwehrt geblieben. Er sah sich bereits vor der GV mit heftigem Widerstand konfrontiert und musste seine Kandidatur zurückziehen. Ist dies ein generelles Misstrauen, und muss Ruflin seine Ambitionen bei Leonteq aufgeben? 

Diese und weitere Personalentscheide analysiert Headhunter Reto Jauch im BoardTalk von finews.ch. Als einen Coup nennt er unter anderem die Nominierung von Noel Quinn, dem neuen Chairman von Julius Bär. «Da hat man ein Schwergewicht für sich begeistern können. (...) Noel Quinn ist eine Senior Banking Personality mit relevantem global Track Record», kommentiert Jauch. Er kenne neben den angelsächsischen Märkten auch Asien sehr gut. Zudem habe Quinn eine Bank geleitet, die durch schwierige Compliance-Fälle gegangen sei. Und nicht zuletzt sieht er in Quinn eine wichtige Stütze für Neo-CEO Stefan Bollinger

Jauch kommt noch auf zwei weitere Personalien zu sprechen: Thomas Jordan und Urban Angehrn. Der Schweizer Versicherungskonzern Zurich hat sich die Dienste von ex-SNB-Chef Thomas Jordan gesichert, und der Zuger Private-Equity-Riese Partners Group holt den ehemaligen Finma-Direktor Urban Angehrn. Was kann Jordan Zurich bieten und Angehrn Partners Group? Die Antworten gibt es im BoardTalk von finews.ch

SpotifyApple PodcastYoutube

finews-TV auf Youtube

finews.ch bietet im eigenen Youtube Web-TV-Kanal regelmässig Beiträge und Interviews mit Persönlichkeiten aus der Schweizer Finanzbranche.

Abonnieren Sie jetzt finews-TV, damit Sie automatisch über neue Beiträge informiert werden.

Abonnieren