Zürcher Wealth Manager übernimmt Fonds-Boutique

Der Zürcher Vermögensverwalter Point Capital Group übernimmt den auf Portfolio Management und Investment Strategien spezialisierten Wettbewerber Labha. Mit der Integration steigt Point Capital zudem in die Fondswelt ein.

Die Point Capital Group integriert per Mitte Jahr das Geschäft der Vermögensberatung Labha Investment Advisors. Der Schritt sei die Fortsetzung des Wachstumskurses und gleichzeitig der Einstieg in die Fondswelt, heisst es in einer Mitteilung vom Dienstag.

Labha, die ebenfalls ihren Sitz in Zürich hat, sei eine spezialisierte Boutique für diskretionäre Mandate im exklusiven Segment vermögender Familien und Fondsverwaltung.

Zusätzliches Wachstumsfeld erschlossen

Die Integration umfasst diskretionäre Mandate mit Family Office-Charakter sowie einen Multi-Asset-Fonds (UCITS) mit Domizil Luxemburg, wie es weiter heisst. Der Fonds habe über viele Jahre hinweg mit einer überdurchschnittlichen und konsistenten Wertentwicklung überzeugt. Er gelte als Aushängeschild der Labha und stellt eine wertvolle Ergänzung zum bestehenden Dienstleistungsangebot von Point Capital dar.

Damit erschliesse Point Capital ein zusätzliches Wachstumsfeld und erweitere den Zugang für private und institutionelle Anleger.

Neue Partnerin ins Boot geholt

Im Zuge der Integration steigt die Labha-Gründerin und Geschäftsführerin Gillian Hollenstein neu als Partnerin bei Point Capital ein. In ihrer Rolle als Head Multi Asset Fund Solutions bleibe sie verantwortlich für die Weiterführung des Fonds und werde ihre Expertise und langjährige Erfahrung aktiv einbringen.

Man habe den Anspruch gehabt, einen exzellenten Partner mit vergleichbaren Werten und höchster Anlagekompetenz zu gewinnen, schreibt Point Capital weiter. Der gemeinsame Fokus auf Qualität, Langfristigkeit und massgeschneiderte Lösungen bilde die Basis für eine nachhaltige Partnerschaft.

Die Umsetzung erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung der Aufsichtsbehörden, wie es weiter heisst.