Baker McKenzie ernennt neue Partnerin in Genf

Die auf Wirtschaftsrecht spezialisierte internationale Anwaltskanzlei Baker McKenzie hat am Standort Genf eine neue Partnerin ernannt. Ihre Spezialität ist M&A und Private Equity.

Baker McKenzie Switzerland hat Diana Bellido Gomes mit Wirkung zum 1. Juli 2025 zur Partnerin befördert. In ihrer neuen Rolle wird sie innerhalb der Global Reorganizations und Mergers & Acquisitions Practice Groups in Genf arbeiten.

Mit der Ernennung würden die M&A- und Private-Equity-Kompetenzen gestärkt, insbesondere für Mandantinnen und Mandanten in der Romandie, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst.

Die Schwerpunkte der Arbeit von Bellido Gomes liegen auf nationalen und internationalen Fusionen sowie Übernahmen, Private-Equity-Transaktionen, Unternehmensumstrukturierungen und allgemeinen gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten.

Wachstum in der Romandie

Sie hat ihr Jura-Studium an der Universität Genf sowie dem King's College London absolviert und spricht fliessend Englisch, Französisch, Portugiesisch und Spanisch. 2016 wurde sie in die Schweizer Anwaltskammer aufgenommen.

Diese Erweiterung der Gesellschaftsrechtspraxis sei ein wichtiger Schritt in Richtung Wachstum des Genfer Büros und der Präsenz in der Romandie.

Weltweit hat die Kanzlei in der aktuellen Beförderungsrunde 59 Anwältinnen und Anwälte zu Partnern ernannt. Zusammen mit den bereits zuvor erfolgten Ernennungen in Nordamerika und an einigen Standorten in Lateinamerika wurden in den letzten zwölf Monaten weltweit insgesamt 107 Partner hinzugefügt, wie es weiter heisst.