Klaus Wellershoff rekrutiert digitale Netzwerkerin für KI-Expertise

Der Vermögensberater Wellershoff & Partners rüstet im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) auf und hat neu die Funktion eines Head of AI Strategy geschaffen. Die Rolle wird von Diana Engetschwiler übernommen, wie einer Mitteilung vom Donnerstag zu entnehmen ist.

Engetschwiler wird für die Entwicklung von Strategien und Umsetzungsansätzen für KI in der Vermögensverwaltung verantwortlich sein. Gemäss der Mitteilung war sie in den vergangenen zehn Jahren  in verschiedenen Führungsfunktionen an der Schnittstelle von Innovation, Digitalisierung und Transformation tätig, zuletzt als Gründerin und Co-CEO des AI-Start-ups WolfPak. Bis Ende 2022 war sie Deputy Managing Director von Digitalswitzerland, einer Dachorganisation für die Digitalisierung der Schweiz, die Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Behörden zusammenbringt.

Revolution bei der Kommunikation und Beratung?

Verwaltungsratspräsident Klaus Wellershoff kommentiert die Ernennung: «Diana Engetschwiler ergänzt unsere ökonomisch-analytischen Fähigkeiten ideal um eine Technologieerfahrung, die es uns erlauben wird, gemeinsam mit unseren Kunden neue Lösungen im Anlageumfeld zu entwickeln. Insbesondere die Investmentkommunikation und Beratung wird sich in den kommenden Jahren revolutionieren, und wir werden an vorderster Front dabei sein.»

Wellershoff geht davon aus, dass die KI die Wertschöpfungskette in der Vermögensverwaltung verändern wird. Deshalb werde es für die Kunden zentral sein, nicht einfach nur die eigene Produktivität zu steigern, sondern neue Lösungen zu entwickeln, um im gesteigerten Verdrängungswettbewerb Marktanteile zu gewinnen.

Umsetzung bleibt «menschenzentriert»

Engetschwiler lässt sich folgendermassen zitieren: «Ich sehe meine Rolle als Brückenbauerin, um gemeinsam mit unserem Team für unsere Kunden das Potenzial von AI voll auszuschöpfen.»

Bereits an die neue Zeit angepasst hat Wellershoff & Partners den Claim. Der Berater will nämlich Banken, Vermögensverwalter und Family Offices dabei  helfen, «ihr Anlagegeschäft zukunftsfähig aufzustellen – durch fundierte Analysen, KI-gestützte Tools und klare Kommunikation. Als Begleiter verbinden wir ökonomisches Know-how mit datenbasierter Methodik und menschenzentrierter Umsetzung.»