Leonteq lanciert weitere Hebelprodukte an der BX Swiss
Mit dem erweiterten Angebot an Hebelprodukten will Leonteq das Retail-Flow-Geschäft ausbauen und die führende Position des Unternehmens als Emittent von börsengehandelten Hebelprodukten in der Schweiz festigen, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst.
Der Fokus bei dem Produktangebot liege bei den Privatanlegern. Der Schwerpunkt der nun an der BX lancierten rund 5’000 Hebelprodukten liege auf Warrants. Parallel dazu habe man Angebot an der SIX Swiss Exchange in nur wenigen Monaten seit der Aufnahme des Geschäfts im April 2025 auf rund 5’000 börsenkotierte Hebelprodukte erweitert.
Laut dem Payoff Market Making Index (PMMI) belege Leonteq eine führende Stellung im Bereich des Market Makings. Der Index messe die Market-Making-Qualität von strukturierten Produkten anhand der Verfügbarkeit von Kursen, den Spreads und dem angebotenen Volumen. Das bilde ab, wie zuverlässig Emittenten Liquidität und wettbewerbsfähige Preise in allen Marktphasen bereitstellen.
Position in der Schweiz stärken
«Die Einführung von Hebelprodukten an der BX Swiss ist ein wichtiger Meilenstein, der unsere Position unter den führenden Emittenten der Schweiz stärkt», sagt Leonteq Head of Sales Switzerland Manuel Dürr.
«Die Lancierung von Hebelprodukten durch Leonteq an der BX Swiss unterstreicht die Stärke unserer strategischen Partnerschaft und bekräftigt unsere Vision, die BX Swiss als führende Börse für innovative Retailprodukte in der Schweiz zu positionieren», fügt David Kunz hinzu, COO der BX Swiss.