Italienischer Banken-Supporter will in der Schweiz rasant wachsen
Var Group Suisse hat ehrgeizige Pläne: Innerhalb der nächsten zwei Jahre soll sich das Team fast verzehnfachen. Wie CEO Massimo Fumagalli im Gespräch mit finews.ch erklärt, will das Unternehmen die Zahl seiner Mitarbeitenden von derzeit 13 bis Ende 2026 auf rund 120 steigern.
Der Wachstumskurs ist ambitioniert, doch steckt eine klare Strategie dahinter: «Wir haben eine Shortlist mit fünf bis sieben Firmen, die wir uns anschauen», sagt Fumagalli. «Aber wir wollen nicht einfach wild alles aufkaufen, sondern die Firmen müssen zu uns passen, sie müssen mit uns zusammen wachsen wollen», betont er.
Industrielle Partnerschaft mit Tessiner Transformations-Spezialisten
Am Dienstag erfolgte eine Übernahme, mit der der Personalbestand auf 52 Mitarbeitende anwuchs: Var Group Suisse schloss eine industrielle Partnerschaft mit 4IT Solutions. Das Tessiner Unternehmen begleitet Firmen bei der digitalen Transformation mit gemanagten IT-Dienstleistungen.
Seit seiner Gründung vor fünf Jahren hat sich Var Group Suisse mit Sitz in Lugano als Partner für digitale Transformation und IT-Sicherheit etabliert. Nun will das Technologieunternehmen seine Präsenz im Schweizer Markt deutlich ausbauen. «Wir sehen die Schweiz als strategischen Schlüsselmarkt mit besonders hohen Anforderungen an Cyber-Security, Datenschutz und operative Resilienz», hält Fumagalli fest.
«Wir meinen es ernst»
Um das Wachstum zu beschleunigen, setzt das Unternehmen sowohl auf Kooperationen mit etablierten Anbietern als auch auf gezielte Akquisitionen in den Bereichen Technologie und Security. Eine externe Agentur unterstützt Var Group Suisse und hält damit die Pace, wie Fumagalli betont, hoch. «Das sind nicht einfach irgendwelche wilden Pläne, wir meinen es ernst.»
Das grösste Potenzial sieht Var Group Suisse im Bereich Cyber-Security. Die zunehmende Bedrohung durch Hackerattacken, regulatorische Verschärfungen und der hohe Digitalisierungsgrad machen den Schweizer Finanzplatz besonders anfällig beziehungsweise zu einem attraktiven Zielmarkt.
Eigenentwickeltes Sicherheitssystem
Var Group bietet hier spezielle Eigenentwicklungen als Lösung an. Zum Einsatz kommt ein eigenentwickeltes Sicherheitssystem, das unter anderem künstliche Intelligenz einsetzt, um Angriffe in Echtzeit zu erkennen und abzuwehren. Neben standardisierten Sicherheitsarchitekturen führt Var Group Suisse auch massgeschneiderte Penetrationstests und Sicherheitsanalysen durch, um potenzielle Schwachstellen in den IT-Systemen von Unternehmen frühzeitig zu identifizieren.
Die Muttergesellschaft Var Group mit Hauptsitz in der Nähe von Florenz zählt in Italien zu den führenden Anbietern für digitale Unternehmenslösungen und betreut dort mehrere Grossbanken sowie Konzerne aus der Industrie- und Dienstleistungsbranche. Mit dieser Erfahrung im Rücken will die Schweizer Tochter ihr Knowhow nun gezielt in den hiesigen Markt einbringen.
Zürich auf dem Radar
Die Expansionspläne sind klar umrissen: Neben dem Hauptsitz im Tessin soll 2026 ein Standort in Zürich eröffnet werden, 2027 folgt eine Niederlassung in der Romandie. Damit will Var Group Suisse näher an ihre Kunden im gesamten Land rücken und gleichzeitig neue Talente gewinnen.
















