Dividenden: UBS von Finma-Massnahmen unbeeindruckt

Noch letzte Woche hatten Finma-Chef Mark Branson und darauf auch der Bundesrat die Schweizer Banken bloss aufgefordert, in den nächsten Monaten kein Kapital in Form von Dividenden und Aktienrückkäufen auszuschütten. Gestern Dienstagabend legte die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht nach: Banken, die den Warnrufen zum Trotz Kapital ausschütten, kommen nicht in den vollen Genuss der Kapitalerleichterungen im Zusammenhang mit den wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie. 

Die grösste schweizr Bank UBS lässt sich allerdings auch davon nicht beeindrucken. Sie hält unverändert an ihren Plänen fest, wie die Nachrichtenagentur «Reuters» meldete.

Dick genug

Demnach ändert sich nichts an den Traktanden der Generalversammlung, welche die Grossbank am Montag publizierte. Die UBS verfolgt das erklärte Ziel, jährlich mindestens die Hälfte des Gewinns an die Aktionäre auszuschütten. 

Dasselbe gilt auch für die Credit Suisse und die Julius Bär, so «Reuters». Alle diese Institute halten ihre Kapitalpuffer für dick genug, um trotz einer Dividende für das erfolgreiche Jahr 2019 den erwarteten Einbruch der Wirtschaft aufgrund der Coronavirus-Pandemie zu überstehen.